Inhaltsverzeichnis
Der 9-Cent-Basis-Tarif von Tchibo
Wer vorrangig nur SMS schreiben und telefonieren möchte der kommt mit dem 9-Cent Basis-Tarif von Tchibo am besten weg. Das Startpaket kostet einmalig 9,95 Euro und hält zu Beginn 10 Euro Startguthaben bereit. Man telefoniert und simst bei tchibo Mobil im O2 Netz für 9 Cent/Minute und SMS in alle deutschen Netze. Die 9 Cent gelten übrigens auch für Festnetzgespräche zu Europa, USA und Kanada. Natürlich kann auch das mobile Internet genutzt werden, allerdings werden pro MB satte 24 Cent abgerechnet. Hier lohnt es sich die Tagesflat mit 1 GB Datenvolumen/Tag für 2,95 Euro hinzuzubuchen.
Zudem besteht volle Kostenkontrolle durch Guthabenabrechnung. Jederzeit kann und das auch von unterwegs, einfach per SMS, online, telefonisch oder per Guthabenkarte das Guthaben aufgeladen werden. Außerdem hat man keine Vertragslaufzeit und somit auch sehr flexible Kündigungsfristen.
Auf den Basis- oder vielmehr Einheits-Tarif von Tchibo Mobil können bei Bedarf verschiedenste Optionen hinzugebucht werden und so der passende Tarif für die eigene Nutzung zusammengestellt werden
Discotel – Die 6-Cent Prepaid-Alternative
Der 6-Cent Tarif des Unternehmens ist noch sehr neu und wurde erst Anfang Februar 2016 eingeführt. Die 6-Cent für Telefonate und SMS sind damit wesentlich günstiger, als im 9-Cent Basis-Tarif von Tchibo Mobil. Hier können ebenfalls LTE-Geschwindigkeiten von bis zu 21,6 Mbit/s genutzt werden. Das Ist nicht nur deutlich mehr Surfgeschwindigkeit, sondern auch LTE ist freigegeben. Pro verbrauchte MB werden jedoch 6-Cent berechnet. Das kann bei längerer Nutzung trotzdem recht teuer werden. Hier lassen sich aber ebenfalls zusätzliche Pakete mit Freieinheiten für Gespräche und SMS und Datenvolumen hinzubuchen. Diese sind sogar mit unter 10 Euro monatlicher Grundgebühr recht günstig.

Discotel 6 Cent Tarif
Grundgeb.
(9.95€ Kaufpreis)
SMS: 6.0 Cent
Internet:

1 Monat

Discotel Clever XS
Grundgeb.
(9.95€ Kaufpreis)
Internet: Flat (0.1GB 21.6Mbit/s)

1 Monat

Discotel Clever S
Grundgeb.
(9.95€ Kaufpreis)
Internet: Flat (1GB 21.6Mbit/s)

1 Monat

Discotel Flat S
Grundgeb.
(9.95€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (3GB 21.6Mbit/s)

1 Monat

Discotel Flat M
Grundgeb.
(9.95€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (6GB 50Mbit/s)

1 Monat

Discotel Flat L
Grundgeb.
(9.95€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (12GB 50Mbit/s)

1 Monat
Details zur Funktionsweise unseres Tarifrechnets haben wie hier zusammengefasst: So arbeitet unser Tarifrechner.
Discotel-Basis 6 Cent-Tarif für einmalig 9,95 Euro:
- 6 Cent pro Gesprächsminute
- 6 Cent / SMS
- 6 Cent / MB inklusive LTE Anbindung
Vergleichbare Tarife und Prepaid Angebote findet man auch direkt bei O2. Das Unternehmen hat dazu eine Freikarte im Angebot, so dass bei der Bestellung keine Kosten für Versand entstehen und es auch keine Kaufpreis gibt:

o2 Prepaid Freikarte
Grundgeb.
(0.00€ Kaufpreis)
SMS: 9.0 Cent
Internet:

1 Monat

o2 my Prepaid Basic
Grundgeb.
(0.00€ Kaufpreis)
SMS: 9.0 Cent
Internet:

1 Monat

o2 my Prepaid M
Grundgeb.
(0.00€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (6.5GB 225Mbit/s)

1 Monat

o2 my Prepaid L
Grundgeb.
(0.00€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (12.5GB 225Mbit/s)

1 Monat
Details zur Funktionsweise unseres Tarifrechnets haben wie hier zusammengefasst: So arbeitet unser Tarifrechner.
Weitere günstigere Prepaid-Alternativen im O2-Netz und im D-Netz
- Genauso günstig und ebenfalls im O2-Netz, zahlt man im WinSIM 6-Cent Tarif. Die 6 Cent gelten hierbei nicht nur für SMS und Telefonminuten, sondern auch fürs mobile Surfen. Für 9,95 Euro lässt sich außerdem eine Internet-Flat mit 300 MB hinzubuchen. Allerdings handelt es sich hierbei um keinen „echten“ Prepaid-Tarif, sondern um eine Variante per Komfort-Aufladung per Lastschrift.
- Die Debitel Light Prepaidkarte ist etwas preiswerter als der Tarif von Tchibo Mobil und bietet Gespräche und SMS sogar im D1-Netz bereits ab 8 Cent pro Minute bzw. SMS an. Hier gibt allerdings bei den Tarifoptionen auch nur wenig Auswahl – lediglich eine SMS Flat und eine Datenflat sind buchbar.
- Ein ähnliches Baukasten-Prinzip, ebenfalls im 9-Cent-Tarif, stellt auch der Mobilfunk-Discounter Congstar dem Kunden zur Verfügung. Hier lässt sich durch Regler für SMS, Telefonie und Datenvolumen ganz genau der Wunsch-Tarif zusammenstellen und das ganze im Netz der Telekom.
- Eine andere Alternative ist der WhatsApp SIM WhatsAll 300 Tarif. Er kostet monatlich 5 Euro und umfasst 300 Freieinheiten, die der Nutzer sich frei auf Telefonie und SMS einteilen kann. Darüber hinaus beinhaltet der Tarif 0.3 GB Datenvolumen mit 21.6Mbit/s und läuft im Netz von E-Plus. Das besondere und vor Allem für WhatsApp-Vielnutzer interessante ist, dass die WhatsApp Datennutzung kostenfrei und auch ohne Guthaben möglich ist.
- Mit 9,99 Euro im Monat zwar deutlich teurer, dafür aber auch wesentlich umfangreicher ist der Callya Smartphone Special Prepaid-Tarif von Vodafone. Er umfasst zwar nur 200 monatliche Freieinheiten, die man sich ganz individuell, den persönlichen Nutzungsgewohnheiten entsprechend auf Telefonie und SMS aufteilen kann, stellt dafür allerdings 1 GB monatliches LTE-Datenvolumen bereit. Dieses kann man mit einer Geschwindigkeit von 500Mbit/s nutzen. Dazu kommt, dass man nochmal 100MB gratis Daten-Volumen zusätzlich über die App erhalten kann.
- Andere Prepaid Angebote lassen sich von FYVE, EdekaMobil, BILDmobil und otelo finden. Diese kosten allerdings zwischen 7,99 Euro und 9,99 Euro und bieten der Preiserhöhung nicht entsprechend mehr. Die Tarife laufen alle über das Vodafone Netz und sind sich auch inhaltlich sehr ähnlich: Sie umfassen 300 frei aufteilbare Freieinheiten pro Monat und 0,3 oder 0,4 GB Datenvolumen zum mobilen surfen pro Monat.
Im Endeffekt lohnt es sich immer vor Vertragsabschluss die Alternativen gegeneinander abzuwägen und zu gucken, welcher Anbieter die eigenen Bedürfnisse am besten stillen kann und welches Angebot dem Nutzungsverhalten am ehesten entspricht.
Weitere Informationen zu Tchibo Mobil
- Tchibo Mobil – Netz und Netzqualität
- Tchibo Mobil – Aufladung von neuem Guthaben
- Tchibo Mobil Kündigung – Kündigungsfristen und Guthabenauszahlung
- Tchibo Mobil – Kundenhotline und Kundenservice
- Tchibo Mobil Tarife und Flat
- Tchibo Mobil Mailbox