Kundenservice und Kundenlogin – Handytarife von GMX.de und WEB.de – Gleich zu Beginn, hinter den Mobilfunk-Angeboten von GMX.de und WEB.de steckt das Unternehmen United Internet. Der Konzern ist sowohl Inhaber von GMX.de, Web.de und 1&1, dementsprechend werden die GMX-Mobilfunk-Tarife über 1&1 abgewickelt. Das ist auch der Grund, weshalb die angebotenen Handytarife der beiden deutschen Mailanbieter nahezu identisch sind.
Da der Vertrag also über 1&1 abgewickelt wird und GMX.de/WEB.de dabei nur als Vertragsvermittler fungieren, haben Kunden auch Zugriff auf den Service von 1&1. Damit steht Kunden auch die Nutzung des 1&1 Online-Control-Center offen. Im Grunde ist es so, als hätte man den Vertrag direkt bei 1&1 abgeschlossen.
Inhaltsverzeichnis
Kundenhotline bei Problemen und allgemeinen Fragen erreichen
Die Kundenhotline der beiden Mail-Anbieter läuft dementsprechend über den Anbieter 1&1. Die Information zur Hotline-Nummer bzw. zur telefonischen Beratung findet man etwas unterhalb auf der Webseite, auf der die Smartphone-Tarife der deutschen Mail-Anbieter vorgestellt werden.
- Kundenhotline ist unter der Festnetznummer 02602 – 96 97 14 erreichbar.
Wer aus dem 1&1-Netz – Also mit einem WEB.de oder GMX.de-Handytarif – anruft, zahlt dabei nichts und laut Angaben ist die Service-Rufnummer von 1&1 rund um die Uhr erreichbar. Nur Nicht-Kunden zahlen für den Anruf die üblichen Festnetz-Gebühren.
Alternativen zur 1&1 Hotline (GMX und WEB)
Kommt es vor, dass zum Zeitpunkt des Anrufs schlichtweg keiner zu erreichen ist, findet sich auf der 1&1 Webseite ein umfangreiches Hilfe Center. Wer sich nach seiner spezifischen Frage- oder Problemstellung durch klickt, gelangt zu einem umfangreichen Hilfe-Artikel zur allgemeinen Erklärung und zur Selbsthilfe.
Außerdem hat man als Mobilfunkkunde der beiden Mailanbieter GMX und WEB auch die Möglichkeit den Service des 1&1 Control-Centers zu nutzen. Hierüber lassen sich Vertragsdaten zum Handytarif einsehen, Kosten kontrollieren und generell das eigene Kundenprofil verwalten sowie Handytarife kündigen.
Login 1&1 Control-Center
Um den Service des 1&1 Control-Centers zu nutzen, muss zuerst einmal eine Anmeldung erfolgen. Für den späteren Login bedarf es dann lediglich der Eingabe der Kundennummer oder Nutzernamen und dem Kundenpasswort. Hier zeigt sich wieder die große Nähe der verschiedenen Marken – man holt sich zwar eigentlich einen GMX Tarif bzw. einen Handyvertrag bei Web.de, bekommt aber die 1&1 Infrastruktur und damit funktioniert auch der Login wieder über 1&1.
Erstmalige Anmeldung im 1&1 Control-Center
Nach Bestellung eines Handytarifs bei GMX oder WEB erhält man einen Brief, auf den sich ein 12-stelliger Freischaltcode und ein Link befindet, um das persönliche Passwort für den Login im 1&1 Kundencenter vergeben zu können. Die Anmeldung erfolgt damit stets online. Den Link aus dem Brief einfach ins Browserfenster eingeben und folgend öffnet sich ein Fenster, um den Freischaltcode eingeben zu können, der im Brief steht. Dieser muss anschließend mit „OK“ bestätigt werden. Im nächsten Fenster kann dann das persönliche Passwort vergeben werden. Hierzu erst die Kundennummer eingeben und dann zweimal ein selbst gewähltes Passwort und anschließend auf „Weiter“ klicken. Kurz danach erhält man eine Meldung zur erfolgreichen Aktivierung im 1&1 Control-Centers.
Video: die GMX und web.de Handyverträge im Test
Mehr Links zu Web.de und GMX
- GMX und Web.de Rufnummer mitnehmen
- GMX und Web.de Mailbox
- GMX und Web.de Rufnummer, Hotline und Login
- GMX und Web.de Tarife und Flat im Vergleich
- GMX und Web.de Alternativen

Ich begleite die Entwicklungen im Bereich der Telekommunikation und des Mobilfunks bereits seit 2006 und schreibt regelmäßig zu den Theme Handytarife, Smartphones, Allnet Flat und zu den anderen Bereichen, die mit dem Mobilfunk zusammenhängen. Ziel ist es dabei die Verbraucher möglichst einfach und dennoch umfassend über die Produkte auf dem Markt zu informieren und vor allem die neuen Entwicklungen verständlich zu beschreiben. Bei Problemen oder Fragen – einfach die Kommentare nutzen oder micht direkt anschreiben. Mehr zu mir und meinem Hintergrund: Wer schreibt hier?
Als Wenigtelefonierer und geringem Internetbedarf schloss ich einen Vetrag mit der Auftragsnummer 65558365, Kundennummer: 1050263148 ab. Leider wurde meine vorherige Handy-Nummer nicht mit übertragen. Somit möchte ich die bisherige Tel.-Nr. 015158140340 abbestellen, da zwei karten für klarmobil nicht notwendig sind. Bitte löschen Sie diese Nr. für mich oder Sie übertragen die alte Nr. auf die neue SIM-Karte.
Danke und freundliche Grüße! Gerhard Wolf
Für Vertragsfragen sollten Sie sich direkt an 1&1 wenden, wir haben hier keinen Zugriff auf Kundendaten und können nur allgemein beraten.
Hallo, ich habe vor Jahren einen Mobilfunkvertrag bei 1&1 abgeschlossen. Das ganze ging wegen der besseren Konditionen über gmx.de. Ich möchte nun den Vertrag verlängern und habe deshalb bei gmx.de angerufen um evtl. ein paar Zugaben (mehr Datenvolumen) zu bekommen. Dazu habe ich die Seite gmx.net/allnet aufgerufen und die dort angegebene Telefonnummer 02602 969713 angerufen.
Da ich damals bei Vertragsabschluss auch die bei gmx.de angezeigte Tel. Nr. angerufen habe, habe ich damit gerechnet auch diesmal bei gmx.de zu landen. Mehrere Telefonate blieben erfolglos. Leider konnte man mir nie weiter helfen und mir wurde immer ein deutlich teureren Tarif angeboten. Irgendwann habe ich durch Zufall erfahren, dass ich wohl immer direkt bei 1&1 gelandet bin und da ich einen Portaltarif (gmx.de) habe, könne man mir nicht weiter helfen außer eben die Tarife welche man direkt über 1&1 bekommt. Wie kommt man denn nun direkt an gmx.de um die Vertragskonditionen bei Vertragsverlängerung zu besprechen?
GMX selbst ist nur der Vermittler. Die Tarife werden von 1&1 betrieben und daher ist auch der Support von 1&1 für Vertragsfragen zuständig.