Congstar Alternative – welche Möglichkeiten gibt es? – Wer auf der Suche nach einer Alternative zu den Handytarifen und Angeboten von Congstar ist, muss teilweise etwas länger suchen, denn Congstar bietet mit der Kombination aus D1-Tarifen und Discount-Angeboten eine Mischung, die es sonst auf dem Mobilfunk-Markt nur eher selten gibt. Die Tarife sind sehr einfach aufgebaut und darüber hinaus gibt es derzeit im Telekom Netz (im Vergleich beispielsweise zu O2) eher wenige Drittanbieter, die man als Alternative nehmen könnte. Trotzdem gibt es natürlich Möglichkeiten, auch Alternativen zu Congstar zu finden. Einige haben wir hier aufgezeichnet:
Inhaltsverzeichnis
Alternativen zur Congstar Allnet Flat
Die Congstar Allnet Flatrate nutzt ebenfalls das Mobilfunk-Netz der Telekom (D1) und bietet je nach Tarif entweder kostenlose Gespräche oder kostenlose Gespräche und SMS sowie eine Internet-Flatrate. Im Vergleich kann Congstar mit den Telekom Flat aber nicht mithalten, da der Discounter noch kein schnelles LTE bietet. Das Congstar Netz ist also nicht direkt deckungsgleich mit dem Telekom Netz. Die Auswahl an möglichen Alternativen ist aber trotzdem etwas größer als bei den Prepaidkarten.
- Die Abdeckung und Qualität des Congstar Netzes lässt sich hier kostenlos prüfen: Netzkarte von Congstar*.
Die größte Konkurrenz im Telekom Netz haben die Tarife und Flatrates von Congstar derzeit wohl durch Klarmobil Allnet Flat und die Allnet Flat von Sparhandy. Beide Marken haben eigene Handytarife mit kostenlosen Gesprächen und SMS aufgelegt und diese sind teilweise günstiger als bei Congstar, bieten aber vergleichbare D-Netz Qualität. So bekommt man bei Klarmobil eine D1 Allnet Flat bereits für weniger als 10 Euro monatlich. Dazu gibt es mittlerweile auch bei Klarmobil die Anbindung an LTE (leider aber auch mit dem Limit bei LTE 50 wie bei Congstar).

Klarmobil Smartphone Flat 500
Grundgeb.
(19.99€ Kaufpreis)
SMS: 9.0 Cent
Internet: Flat (0.5GB 25Mbit/s)

24 Mon.

Klarmobil Smartphone Flat 1000
Grundgeb.
(19.99€ Kaufpreis)
SMS: 9.0 Cent
Internet: Flat (1GB 25Mbit/s)

24 Mon.

Klarmobil Smartphone Flat 1500
Grundgeb.
(19.99€ Kaufpreis)
SMS: 9.0 Cent
Internet: Flat (1.5GB 25Mbit/s)

24 Mon.

Klarmobil Allnet Flat 8GB
Grundgeb.
(0.00€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (8GB 25Mbit/s)

24 Mon.

Klarmobil Allnet Flat 16GB
Grundgeb.
(0.00€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (16GB 50Mbit/s)

24 Mon.

Klarmobil Allnet Flat 25GB
Grundgeb.
(0.00€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (25GB 50Mbit/s)

24 Mon.

Klarmobil Allnet Flat 40GB 5G
Grundgeb.
(0.00€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (40GB 50Mbit/s)

24 Mon.
Details zur Funktionsweise unseres Tarifrechnets haben wie hier zusammengefasst: So arbeitet unser Tarifrechner.
Die Telekom selbst bietet mit den MagentaMobil Tarifen eine interessante Alternative. Je nach Tarif zahlt man ab etwa 30 Euro im Monat, dafür gibt es aber bei der Telekom auch LTE und teilweise deutlich höhere Übertragungsraten im mobilen Internet-Bereich. Man erreicht mit diesen Tarife bis zu 300MBit/s (LTE max). Dazu gibt es mittlerweile auch 5G kostenlos mit dazu. Wer in einem Ausbaugebiet wohnt, kann also auch bereits das Telekom 5G Netz mit nutzen. Das ist ein deutlicher Vorteil gegenüber Congstar. Allerdings zahlt man bei der Telekom für diese zusätzliche Leistung auch etwas mehr und man bekommt die Tarife leider auch nur mit einer Laufzeit von mindestens 24 Monaten:

Telekom MagentaMobil Prepaid M
Grundgeb.
(9.95€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (3GB 300Mbit/s)

1 Monat

Telekom MagentaMobil Prepaid L
Grundgeb.
(9.95€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (5GB 300Mbit/s)

1 Monat

Telekom MagentaMobil Prepaid XL
Grundgeb.
(9.95€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (7GB 300Mbit/s)

1 Monat

Telekom MagentaMobil Prepaid Max
Grundgeb.
(9.95€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 300Mbit/s)

1 Monat

Telekom Magenta Mobil S
Grundgeb.
(39.95€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (6GB 300Mbit/s)

24 Mon.

Telekom Magenta Mobil M
Grundgeb.
(39.95€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (12GB 300Mbit/s)

24 Mon.

Telekom Magenta Mobil L
Grundgeb.
(39.95€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (24GB 300Mbit/s)

24 Mon.

Telekom Magenta Mobil XL
Grundgeb.
(39.95€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 300Mbit/s)

24 Mon.
Details zur Funktionsweise unseres Tarifrechnets haben wie hier zusammengefasst: So arbeitet unser Tarifrechner.
- Eine interessante Alternative stellen die Allnet Flat von 1&1 dar. Diese nutzen zwar das Netz von Vodafone oder O2/Eplus, bieten aber teilweise deutlich mehr Datenvolumen als die Flatrates von Congstar und sind dazu noch billiger. Wer sich für einen Tarif im O2/Eplus Netz entscheidet, bekommt sogar die LTE Nutzung kostenfrei mit dazu (bis 225Mbit/s).
- Ebenfalls im Vodafone Netz sind die Allnet Flat von Callmobile angesiedelt. Diese sind teilweise deutlich billiger als die Angebote von Congstar (ab 14.95 Euro) und bieten die gleichen Leistungen.
Mittlerweile bietet das Unternehmen auch Hightspeed Tarife bis 50MBit/s im Telekom Netz an. Allerdings muss man dafür bei den Allnet Flat 5 Euro monatlich mehr bezahlen und es gibt diese Option derzeit auch nur bei den Allnet Flatrates von Congstar. Vergleichbare Optionen findet man aber inzwischen auch bei Sparhandy und Klarmobil, so dass diese weiterhin eine gute Alternative zu den Tarife und Flatrates von Congstar darstellen.
Die Allnet Flat und Tarife von Sparhandy im Überblick
Insgesamt gibt es also durchaus einige Alternativen zu Congstar wobei man je nach Anbieter teilweise auch einige Abstriche machen muss. Derzeit scheint auch wieder etwas mehr Bewegung in den Markt zu kommen und einige neue Anbieter wurde gegründet. Dazu haben einige ältere Anbieter neue Tarife spendiert bekommen, wenn auch meistens eher im O2 Netz und weniger bei der Telekom. Aber es gibt zumindest die Hoffnung, dass auch im D1 Netz der Telekom die Zahl der Anbieter wieder wächst und damit dann noch etwas mehr Alternativen zu Congstar dazu kommen werden.
Alternativen zur Congstar Prepaidkarte
Die Congstar Prepaidkarte bietet derzeit einen Prepaidtarif mit Baukastenprinzip. Dieses Prinzip gibt es so auf dem deutschen Markt im Telekom derzeit nur bei Congstar. Wer allerdings mit etwas weniger Auswahl bei den Tarifoptionen leben kann, findet im D1-Netz noch einige weitere D1 Handytarife, die vergleichbare Tarife anbieten:
- Die MagentaMobil Prepaid Prepaidkarte ist die originale Prepaidkarte der Telekom. Mit diesem Tarif zahlt man zwar mindestens 2.95 Euro im Monat, bekommt dafür aber auch LTE Speed (mit bis zu 300MBit/s) sowie kostenfreie Gespräche und SMS ins gesamte D1 Netz der Telekom.
- Der Klarmobil Spartarif nutzt in den meisten Fällen ebenfalls das Mobilfunk Netz der Telekom (D1) und bietet einen reinen 9 Cent Tarif (allerdings auf Postpaid Basis) der sich mit Flatrates und Tarifoptionen aufrüsten lässt. (nicht mehr erhältlich)
- Die Debitel Light Prepaidkarte ist sogar preiswerter als der Tarif von Congstar und bietet Gespräche und SMS im D1-Netz bereits ab 8 Cent pro Minute bzw. SMS an. Allerdings gibt es bei den Tarifoptionen nur wenig Auswahl – lediglich eine SMS Flat und eine Datenflat sind buchbar.
Möglich wäre an der Stelle auch noch die ältere Xtra Prepaidkarte der Telekom. Diese ist allerdings nur noch gebraucht erhältlich, das Unternehmen selbst bietet sie nicht mehr an.
Wer nicht auf das D1 Netz angewiesen ist, findet im Vodafone Netz mit FYVE noch einen Anbieter, der ähnliche Optionen nach dem Baukastenprinzip bietet. Damit kann man einen ähnlichen Tarif wie Congstar bauen, ganz an die niedrigen Kosten bei Congstar kommt der FYVE Baukasten aber leider nicht heran.
Die FYVE Tarife im Überblick:

FYVE Prepaidkarte
Grundgeb.
(0.00€ Kaufpreis)
SMS: 9.0 Cent
Internet:

1 Monat

FYVE Smart S
Grundgeb.
(1.00€ Kaufpreis)
Internet: Flat (1.5GB 21.6Mbit/s)

1 Monat

FYVE Smart XS
Grundgeb.
(1.00€ Kaufpreis)
Internet: Flat (0.25GB 21.6Mbit/s)

1 Monat

FYVE Smart L
Grundgeb.
(1.00€ Kaufpreis)
SMS: 100 FreiSMS, 9.0 Cent
Internet: Flat (3GB 21.6Mbit/s)

1 Monat

FYVE GO Allnet
Grundgeb.
(9.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Volumen (5GB 21.6Mbit/s)

24 Mon.

FYVE Classic Allnet
Grundgeb.
(9.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Volumen (10GB 21.6Mbit/s)

24 Mon.

FYVE Max Allnet
Grundgeb.
(9.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Volumen (20GB 21.6Mbit/s)

24 Mon.
Details zur Funktionsweise unseres Tarifrechnets haben wie hier zusammengefasst: So arbeitet unser Tarifrechner.
Video: Congstar – der aktuelle Werbespot
Mehr Infos rund um Congstar:
- Congstar Erfahrungen und Testberichte
- Das Congstar Netz
- Congstar Hotline und Kontakt
- Congstar Rufnummernmitnahme
- Congstar Speicherdauer
- Congstar Guthaben aufladen
- Die Mailbox von Congstar