Callmobile hat diese Sperre eingerichtet, um bspw. bei Kunden die sich in Grenznähe aufhalten, ungewollte Roamingkosten zu vermeiden. Ohne besteht sonst die Möglichkeit, dass sich das Handy unbemerkt ins ausländische Netz einwählt und dabei hohe Kosten verursacht, durch Apps zum Beispiel, die oft auf eine mobile Datenverbindung zugreifen.
Roamingkosten für Gespräche, SMS und Internet in der EU
Seit dem 15. Juli 2017 gibt es innerhalb der EU keine Roaming-Aufschläge mehr. Dies gilt sowohl für Gespräche, SMS als auch Internet-Verbindungen. Diese sind damit genau so teuer ode so billig wie im Inland. Auch Flatrates in die entsprechende Bereiche gelten nun auch im EU Ausland weiter.
Die Bundesregierung weist aber auch die Ausnahmen in den bestehenden Regelungen hin. So ist eine dauerhaft Nutzung von ausländischen Simkarten im Inkand nicht gestattet. Dazu gibt es auch die Möglichkeit, die Datennutzung im Ausland zu begrenzen. Aktuell gilt dafür ein Preis von 7,70 Euro pro Gigabyte Datenübertragung. Der Mobilfunk-Anbieter darf das Limit gemäß diesem Preis und der monatlichen Kosten für die Flatrate setzen. Wer eine Internet Flat für 20 Euro hat, darf also etwas mehr als 2 GB Datenvolumen im EU Ausland versurfen, wenn der Anbieter dieses Limit setzt. Die Anbieter müssen aber diese Ausnahmenreglungen nicht umsetzen, haben aber das Recht dazu.
Das kostenlose Roaming gilt dabei für folgende Länder:
Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Ungarn, Zypern
Callmobile Roaming aktivieren – So geht´s
Um das Roaming als Callmobile-Kunde freizuschalten, muss der Onlineservice aufgesucht werden. Die Freischaltung ist kostenlos. Dazu einfach den persönlichen Bereich „MEINE KARTE“ unter „MEIN TARIF“ und die „Tarifoptionen“ öffnen. Hier finden sich die beiden Optionen „Sperre International“ (Verbindungen ins Ausland) und „Sperre Roaming“ (Verbindungen im Ausland). Je nachdem, ob ins oder im Ausland telefoniert werden möchte, die zutreffende Sperre deaktivieren.
Callmobile empfiehlt zudem die Option „Sperre Premium (0900er)“ freizuschalten, da einige ausländische Provider prüfen, ob eine Sperre auf der Karte besteht und sonst eventuell keine Gespräche zulassen. Die Roamingpartner sind abhängig vom Netz der Karte im Inland. Das genutzte Callmobile Netz ist dabei entweder Vodafone (bei neueren Karten) oder Telekom (bei Tarifen vor August 2015).
Achtung: Die Freischaltung der Auslandstelefonie dauert bis zur endgültigen Freischaltung ca. 24 Stunden.
Die Handytarife von Callmobile
Callmobile cleverSMART 750
Grundgeb.
(0.00€ Kaufpreis)
SMS: 100 FreiSMS, 9.0 Cent
Internet: Flat (0.75GB 21.6Mbit/s)
Laufz.
Callmobile clever ALLNET 2000
Grundgeb.
(19.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (2GB 21.6Mbit/s)
Laufz.
Callmobile clever ALLNET 3000
Grundgeb.
(0.00€ Kaufpreis)
Laufz.
Roamingpreise mit den Online-Tarifen von Callmobile und Prepaid-Tarif clevertoGo
Die beiden Online-Tarife cleverSmart 400 und cleverAllnet 500 von Callmobile, beinhalten feste aber nicht gerade günstige Roamingpreise von Deutschland ins Ausland. Die Kosten für Gespräche, SMS und MMS im Überblick:
- Gespräche nach Europa, Mittelstaaten und Nordamerka: 1,50 Euro pro Minute
- Gespräche in die übrige Welt: 1,90 Euro pro Minute
- SMS ins Ausland: 0,30 Euro pro SMS
- MMS ins Ausland o,75 Euro pro MMS
Im Prepaid-Tarif clevertoGo ist der Minutenpreis für Gespräche, zumindest in die EU, günstiger:
- Gespräche ins Festnetz der EU und weitere Länder: 0,09 Euro pro Minute
-
Gespräche ins Festnetz der übrigen Welt und in alle Mobilfunknetze: 1,99 Euro pro Minute
-
SMS ins Ausland: 0,29 Euro pro Minute
-
MMS ins Ausland: 0,79 Euro pro Minute
Furchtbar! Ich war im Okt 2017 zwei volle Wochen in Tschechien und das Internet funktionierte nicht. Nach langer Wartezeit und einer unfreundlichen Supportberaterin hatte diese kein Interesse mir zu helfen und legte unfreundlich und genervt den Hörer auf! Callmobile!