[sam_ad id=“72″ codes=“true“]Das Wichtigste zur BASE Mailbox – deaktivieren, aktivieren und einstellen – Eine Mailbox ist nichts anderes als ein normaler Anrufbeantworter, der bei Nichtannahme von Anrufen, sich einschaltet. BASE bietet für die eigenen Handytarife diese natürlich auch an und in der Regel ist diese bei neuen Tarifen bereits voraktiviert – wer das nicht möchte, muss die Flat daher aktiv selbst abschalten. Mittlerweile wurde BASE von O2 übernommen und damit haben sich auch die Einstellungen und die Features der Mailbox etwas verändert (auf die Einstellungen des O2 Netzes) – das Grundprinzip ist aber natürlich gleich geblieben. Wer also bisher die Base-Mobilbox genutzt hat und damit keine Probleme hatte, sollte auch zukünftig in diesem Rahmen mit der neuen Steuerung der Mailbox klar kommen.
Die BASE Mailbox abfragen
Sobald die BASE Mailbox sich einschaltet, wird man als BASE Kunde per kostenlosen Benachrichtigungsanruf oder kostenloser SMS informiert. Hierüber lassen sich ganz einfach die Nachrichten der Mailbox abhören. Jedoch lässt sich auch jederzeit vom Handy aus die Mailbox unter der Kurzwahl 333 oder über die in der SMS-Benachrichtigung angegebene Nummer abrufen.
[sam_ad id=“70″ codes=“true“]Auch von einem anderem Telefon lässt sich die eigene BASE Mailbox innerhalb Deutschlands abfragen:
- Deine Mailboxrufnummer besteht aus der Netzvorwahl (z. B. 0176), einem sogenannten Mailbox-Infix, also eine Mailbox-Nummer (z. B.: 33) und deiner persönlichen Rufnummer. Bitte verwende immer das internationale Format (+491xxx).
Beispiel: bei der Rufnummer 0176 123 456 ist die Mailboxnummer (+49) 176 33 123 456
Was nun der Abhören der Nachrichten auf der BASE Mailbox kostet, ist in den jeweiligen BASE Tarifkonditionen angegeben. Mit der Umstellung zu O2 ist es aber mittlerweile in fast allen Tarifen kostenfrei. Man kann also hinterlassene Nachrichten abhören, ohne dass dies berechnet würde.
Die BASE Mailbox einstellen
Wird die BASE Mailbox zum ersten Mal abgerufen, so ist eine erstmalige Einrichtung erforderlich. Beim Abruf der Mailbox öffnet sich das Sprachmenü und führt automatisch und Schritt für Schritt durch alle Einstellungsmöglichkeiten. BASE stellt außerdem ein extra PDF zur Verfügung, welche die Funktionen der BASE Mailbox zusammenfasst. Generell lassen sich im Mailbox-Menü persönliche Optionen ändern, wie Geheimzahl oder Benachrichtungsoptionen. Natürlich lässt sich auch eine individuelle Begrüßungsansage aufsprechen. Einmal gewählte Einstellungen lassen sich jederzeit wieder durch folgende Tastenkombinationen ändern:
Wenn du das erste Mal deine Mailbox anrufst, wirst du aufgefordert, die Geheimzahl festzulegen. Um sie später zu ändern, gehe wie folgt vor:
- Wähle die 333 auf deinem Handy
- Gib die 9 für das Konfigurationsmenü ein
- Drücke die 4
- Gib deine Geheimzahl ein (die Geheimzahl darf aus 4-6 Zahlen bestehen)
Wenn man die Mailbox über die 333 anwählt, stehen verschiedenste Konfigurationsmöglichkeiten zur Verfügung. Man kann einfach dem Sprachmenü folgen, oder folgende Tastenfolgen wählen:
9 Konfigurationsmöglichkeiten
1 Persönliche Begrüßung
1 > 1 Permanenter Begrüßungstext
1 > 2 Vorübergehende Abwesenheitsansage
1 > 3 Dauerhafte Abwesenheitsansage
2 Namentliche Begrüßung
3 Standardfaxnummer
4 Mailbox-Geheimzahl
5 Sprachwahl (Deutsch/Englisch)
6 Mailbox und Erreichbarkeits-Info ein- / ausschalten
7 Ausweichnummer
Die BASE Mailbox deaktivieren
Die Mailbox wird mit Beginn des Mobilfunkvertrags automatisch aktiviert. Man kann sie natürlich jederzeit abstellen. Dafür gibt es zwei verschiedene Möglichkeiten:
Mailbox per Tastenkombination aktivieren und deaktivieren
- Um die Rufumleitung auf deine Mailbox zu aktivieren, wähle auf deinem Handy den Tastencode **004*333# und das Hörersymbol.
- Um die Umleitung auf deine Mailbox zu deaktivieren, wähle auf deinem Handy den Tastencode ##002# und das Hörersymbol.
Mailbox per Sprachmenü aktivieren und deaktivieren
- Um die Mailbox einzuschalten, wähle von deinem Handy die kostenlose Kurzwahl 332 oder 333 und lass dich vom Sprachmenü leiten.
- Um die Mailbox zu deaktivieren, wähle von deinem Handy die kostenlose Kurzwahl 333 und nutze das Sprachmenü.

Ich begleite die Entwicklungen im Bereich der Telekommunikation und des Mobilfunks bereits seit 2006 und schreibt regelmäßig zu den Theme Handytarife, Smartphones, Allnet Flat und zu den anderen Bereichen, die mit dem Mobilfunk zusammenhängen. Ziel ist es dabei die Verbraucher möglichst einfach und dennoch umfassend über die Produkte auf dem Markt zu informieren und vor allem die neuen Entwicklungen verständlich zu beschreiben. Bei Problemen oder Fragen – einfach die Kommentare nutzen oder micht direkt anschreiben. Mehr zu mir und meinem Hintergrund: Wer schreibt hier?
Habe eben die Mailbox besprochen und aktiviert aber nachdem Ansagetext kann nicht rauf gesprochen werden da nur Pieptoene kommen. Was kann ich tun?