winSIM – EU-Auslandstarife und Roamingpreise weltweit

winSIM LTE All 5 GB winSIM – EU-Auslandstarife und Roamingpreise weltweit – Im EU-Ausland oft unterwegs oder eine Urlaubsreise geplant? WinSIM stellt eine kleine Auswahl an EU-Auslandstarifen zur Verfügung. Damit lässt sich discountgünstig Telefonieren, Simsen und Surfen im EU-Ausland, natürlich auch innerhalb Deutschlands.

Roamingkosten für Gespräche, SMS und Internet in der EU

Seit dem 15. Juli 2017 gibt es innerhalb der EU keine Roaming-Aufschläge mehr. Dies gilt sowohl für Gespräche, SMS als auch Internet-Verbindungen. Diese sind damit genau so teuer ode so billig wie im Inland. Auch Flatrates in die entsprechende Bereiche gelten nun auch im EU Ausland weiter.

Die Bundesregierung weist aber auch die Ausnahmen in den bestehenden Regelungen hin. So ist eine dauerhaft Nutzung von ausländischen Simkarten im Inkand nicht gestattet. Dazu gibt es auch die Möglichkeit, die Datennutzung im Ausland zu begrenzen. Aktuell gilt dafür ein Preis von 7,70 Euro pro Gigabyte Datenübertragung. Der Mobilfunk-Anbieter darf das Limit gemäß diesem Preis und der monatlichen Kosten für die Flatrate setzen. Wer eine Internet Flat für 20 Euro hat, darf also etwas mehr als 2 GB Datenvolumen im EU Ausland versurfen, wenn der Anbieter dieses Limit setzt. Die Anbieter müssen aber diese Ausnahmenreglungen nicht umsetzen, haben aber das Recht dazu.

Das kostenlose Roaming gilt dabei für folgende Länder:

Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Ungarn, Zypern

Die winSIM EU-Auslandstarife

Die winSIM EU-Tarife verfügen über eine bestimmte Anzahl an Frei-Minuten, Frei-SMS oder mobiles Datenvolumen zum Versurfen im Ausland. Die Frei-Einheiten gelten dabei sowohl für das Festnetz als auch für den Mobilfunk. Sind die Freieinheiten verbraucht, profitiert man trotzdem noch von niedrigen Roamingpreisen. Zusätzlich stellt winSIM in einer Allnet-Flat-Tarifvariante die Möglichkeit, eine EU-weit Option gleich inklusive mit Frei-Einheiten innerhalb der EU, mitzubuchen. Also ein „Alleskönner-Tarif“ im In- und Ausland.

Mit den EU-Tarifen lässt sich von Deutschland aus in die gesamte EU telefonieren oder aus der EU nach Deutschland und innerhalb der gesamten EU. Besonders lohnend sind die EU-Tarife von winSIM für alle jene, die geschäftlich oft in der EU unterwegs sind oder mit Verwandten in ständigen Kontakt bleiben möchten. Doch für einen kurzen Urlaubstrip sind sie auch eine Entscheidung wert.

Die Laufzeit der EU-Tarife beträgt dabei mindestens 1 Monat, sind also monatlich jederzeit kündbar. Gekündigt werden, kann mit einer Frist von 30 Tagen zum Monatsende. Wird nicht gekündigt, so verlängert sich der Vertrag um einen weiteren Monat.

Video: WinSIM mit teureren Tarifen – lohnen sich die Angebote noch?

Die winSIM EU-Tarife im Überblick

Der winSIM EU Tarif S ist optimal für Kurzurlauber, oder solche, die zwar ab und an im Ausland das mobile Netz nutzen wollen, ihr Handy ansonsten im Urlaub auch mal in der Tasche lassen, oder es genießen offline zu sein. Denn der winSIM EU Tarif S beinhaltet neben 50 Frei-Minuten und Frei-SMS 100 MB Datenvolumen mit maximal 7,2 Mbit/s Surfgeschwindigkeit. Das ist, wie gesagt, für ein paar Tage oder um ab und an mal kurz die E-Mails zu checken ausreichend, absolute Viel-Surfer dürften 100 MB jedoch nicht zufriedenstellen. Diese Mini-Auslands-Flat ist für 7,95 Euro monatlich bei winSIM zu haben.

Die nächstgrößere Tarifoption ist der winSIM EU Tarif M. Wie sein Vorgänger beinhaltet auch dieser Auslands-Tarif 50 Frei-Minuten und 50 Frei-SMS. Sind diese aufgebraucht, kostet jede weitere SMS und jede weitere Minute 6 Cent. das gilt für alle Auslandsoptionen bei winSIM. Im winSIM EU Tarif M wird den Kunden schon etwas mehr Datenvolumen geboten: 200 MB stehen zum mobilen surfen für 9,95 Euro monatlich zur Verfügung.

Noch ein bisschen mehr Datenvolumen bekommt man im winSIM EU Tarif L. Neben den 100 Frei-Minuten und -SMS enthält die Zusatz-Option 300 MB Datenvolumen mit einer maximalen Surfgeschwindigkeit von 7,2 Mbit/s. Diese Auslandsoption bekommt man für 12,95 Euro pro Monat und mit 300 MB kann man zwar noch nicht Dauer-Online sein, aber auch als ambitionierter Smartphone-Nutzer etwas anfangen.

Die größte Auslands-Tarif-Option, die winSIM im Angebot hat, ist die winSIM FLAT 500 EU. Sie ist mit 19,95 Euro im Monat zwar am teuersten, bietet dem Kunden aber auch deutlich mehr Leistung als die anderen Tarifoptionen: Der Kunde bekommt hier nicht nur eine Allnet Flat, die unbegrenztes telefonieren und simsen in alle deutschen Netze ermöglicht, sondern auch 500 MB Datenvolumen mit 7,2 Mbit/s zum mobilen Surfen im Ausland und darüber hinaus noch eine gesonderte EU-Option, die 100 Frei-Minuten, 100 Frei-SMS und 100 MB Datenvolumen innerhalb der EU zusätzlich enthält.

Jetzt noch einmal kurz zusammengefasst:

  • winSIM EU Tarif S für mtl. 7,95 Euro: 50 Frei-Minuten und -SMS (nach Verbrauch 6 Cent pro Minute/SMS), 100 MB Datenvolumen mit max. 7,2 Mbit/s Surfgeschwindigkeit
  • winSIM EU Tarif M für mtl. 9,95 Euro: 50 Frei-Minuten und -SMS (nach Verbrauch 6 Cent pro Minute/SMS), 200 MB Datenvolumen mit max. 7,2 Mbit/s Surfgeschwindigkeit
  • winSIM EU Tarif L für mtl. 12,95 Euro: 100 Frei-Minuten und -SMS (nach Verbrauch 6 Cent pro Minute/SMS), 300 MB Datenvolumen mit max. 7,2 Mbit/s Surfgeschwindigkeit
  • winSIM FLAT M 500 EU für mtl. 19,95 Euro: Telefon- und SMS-Flat in alle Netze, 500 MB Datenvolumen mit max. 7,2 Mbit/s Surfgeschwindigkeit im O2-Netz, inklusive EU-weit: 100 Frei-Minuten und -SMS, 100 MB Datenvolumen

Je nach Nutzungshäufigkeit, kann man hier die Auslandsoption wählen, die am besten zu einem passt.

Es gibt im winSIM Tarifportfolio noch drei weitere, kleinere Auslandsoptionen: Die EU 100- und die EU Internet-Option, sowie die EU 100 & Internet Option.

Die EU 100 Option bietet dem Kunden 100 Freieinheiten zum telefonieren oder simsen. Für 4,50 Euro im Monat bekommt man 100 Freieinheiten, die man sich flexibel und nach eigenem Belieben auf Telefonie oder SMS-Versand aufteilen kann. Ankommende Anrufe sind für den Nutzer dieser Option im Ausland kostenlos. Nach Verbrauch der Inklusiv-Einheiten kostet jede weitere Minute 9, jede weitere SMS 7 Cent.

Die EU Internet Option ist im Gegensatz zur EU 100 Option eher für (Viel-)Surfer gedacht. Wirklich viel surfen kann man mit 100 MB Datenvolumen zwar nicht, jedoch handelt es sich hier um eine reine Daten-Option, die keine Freieinheiten für SMS-Versand oder Telefonie enthält. Auch sie kostet 4,50 Euro monatlich und auch hier wird jede SMS mit 7 Cent, jede Minute mit 9 Cent berechnet.

Die EU 100 & Internet Option ist, wie der Name schon verrät eine einfache Kombination der beiden Basis-Optionen. Sie kostet 7,95 Euro monatlich, ist also günstiger, als wenn man beide Flats einzeln buchen würde und enthält dann 100 Freieinheiten für SMS und Telefonie und 100 MB zum mobilen Surfen im Ausland. Unter’m Strich kostet sie genauso viel wie die winSIM EU Tarif S Option, beinhaltet aber 50 Freieinheiten mehr, bzw. bietet dem Kunden die Möglichkeit, die zur Verfügung stehenden Einheiten frei auf SMS oder Telefonie aufzuteilen.

Zu beachten ist allerdings, dass diese Auslandsoptionen nur innerhalb des EU-Auslands gelten.

Die winSIM Handytarife im Überblick

winSIM LTE All 1+4GB
winSIM LTE All 1+4GB
6.99€
Grundgeb.

(9.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Volumen (5GB 21.6Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
1 Mon.
winSIM LTE All 5GB
winSIM LTE All 5GB
14.99€
Grundgeb.

(0.00€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Volumen (15GB 50Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
1 Mon.

Einen Vergleich aller Handytarife gibt es hier: Handy Tarife Vergleich.
Details zur Funktionsweise unseres Tarifrechnets haben wie hier zusammengefasst: So arbeitet unser Tarifrechner.

 

Die winSIM Roamingpreise international

Wer keine der oben genannten Zusatz-Optionen bucht, aber trotzdem im EU-Ausland telefonieren, simsen oder mobil surfen möchte, nutzt bei Verbindungen in und innerhalb der EU (Gespräche, SMS und Internet) den sogenannten EU-Tarif, der durch die europäische Union festgesetzt wurde. Dabei sind Obergrenzen für Roamingkosten festgeschrieben worden.

Der aktuelle EU-Tarif im Überblick:


Eingehende
Anrufe

Abgehende
Anrufe

Abgehend
SMS

Daten/
mobiles Internet
ab 01.05.2016 Inlandspreis
+ 1,36ct

(maximal 5ct)
Inlandspreis
+ 5,95ct

(maximal 19ct)
Inlandspreis
+ 2,38ct

(maximal 6ct)
Inlandspreis
+ 5,95ct

(maximal 20ct)
ab 15.06.2017 vrs. Abschaffung der Roaminggebühren

Die Preise sind immer abhängig vom eigenen Standort und dem Aufenthaltsort des Gesprächspartners. Die welt wurde dafür von winSIM in verschiedene Zonen eingeteilt, nach denen sich auch die Preise staffeln.Möchte man von Deutschland aus international ins Ausland telefonieren, so ergeben sich folgende Preise für Telefonverbindungen, SMS und Datenverbindungen:

Abgehende Verbindungen von Deutschland ins Ausland

  • Anrufe & Anrufumleitungen in ausländische Fest-und Mobilfunknetze: EuroSpezial, EuroNah, EuroFern, und Nordamerika (29 Cent/Minute), Asien/Pazifik und sonstige Länder (99 Cent/Minute)
  • SMS in ausländische Fest-und Mobilfunknetze: EuroSpezial, EuroNah, EuroFern, und Nordamerika (29 Cent/Minute), Asien/Pazifik und sonstige Länder (29 Cent/Minute)
  • MMS in ausländische Fest-und Mobilfunknetze: EuroSpezial, EuroNah, EuroFern, und Nordamerika (79 Cent/Minute), Asien/Pazifik und sonstige Länder (79 Cent/Minute)

Wird im Ausland die mobile Datenverbindung genutzt, so richten sich die Preise nach der jeweiligen Einteilung in Weltzonen (Die genaue Einordnung der Länder findet sich in der winSIM Preisliste für Roaming):

  • Weltzone 1: 15Cent/MB
  • Weltzone 2:  7 Cent/10 KB
  • Weltzone 3: 12 Cent/10 KB
  • Weltzone 4: 15 Cent/10 KB

Für weitere Informationen über abgehende Verbindungen im internationalen Ausland oder die Roamingpreise bei eingehenden Verbindungen bei Auslandsaufenthalt, gibt die Roaming-Preisliste von winSIM ebenfalls Auskunft.

Weitere Artikel zu winSIM:

3 Gedanken zu „winSIM – EU-Auslandstarife und Roamingpreise weltweit“

  1. Hallo, ich war jetzt 10 Tage im Raum Neapel, Pompei und Sorrent unterwegs und hatte trotz manueller oder automatischer Netzauswahl und Roaming-Erlaubniss am Smartphone nie 3GPP oder LTE zur Verfügung. WinSim bestätigte zwar, der Anschluß sei zwar freigeschaltet, aber man habe bei WinSim keinen Einfluß auf die Datenrate der jeweiligen Netzbetreiber vor Ort. Vielleicht hat ja WinSim gar keine 3GPP oder LTE Partner in Italien …

    Antworten
  2. So ein scheiss 10 tage greece paket eu100+internet für 7.95 mont. Rechnung kommt 56€ und gar keine Nachricht wieviel Datenvolumen man verbraucht hat
    Antwort von winsim die griechische Regierung hat keine Nachricht geschickt aber die Rechnen mit denen ab… und ich muss bezahlen
    Scheiss Laden und unfreundlich auch noch zum ersten mal

    Antworten
  3. Angekommen in .den USA, Familie, WLAN eingeloggt, schlafen gegangen!!!, 60€ Rechnungswarnung per SMS bekommen „weil wahrscheinlich bei Routerausfall die Datennutzung eingetreten war“. Gemündigt, akzeptiert für 31.12. RUFNUMMERNMITNAHME erlaubt ab 1.2.18!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar