Vodafone RED – Erfahrungen und Kunden-Meinungen zu den Vodafone Tarifen – Vodafone bietet bereits seit vielen Jahren sehr unterschiedliche Angebote sowohl im Bereich Mobilfunk als auch bei den Festnetz-Anschlüssen und in anderen Bereichen an. Oft sind die Tarife aber an lange Laufzeiten gekoppelt, besonders die Handybundles werden in der Regel nur mit zwei Jahren Laufzeit vermarktet.
Daher kann es sinnvoll sein, vorher zu prüfen, wie gut die Erfahrungen mit den Tarifen von Vodafone sind und was andere Kunden dazu sagen. In diesem Artikel haben wir einige Meinungen und Stimmen rund um Vodafone gesammelt.
HINWEIS: Ab Mitte 2022 hat Vodafone die Tarife auf die neuen GigaMobil Flatrates umgestellt. Erfahrungen dazu gibt es leider bisher noch nicht, dazu sind diese Mobilfunk-Tarife einfach noch zu neu. Das gilt auch für die neuen Vodafone FamilyCard. Vor allem beim Netz und beim Service kann man aber natürlich auf die Erfahrungen mit den Vodafone RED Tarifen zurückgreifen, dabei hat sich nichts geändert.
Inhaltsverzeichnis
Die aktuellen Vodafone Handytarife im Überblick

Vodafone GigaMobil XS
Grundgeb.
(0.00€ Kaufpreis)

24 Mon.

Vodafone GigaMobil S
Grundgeb.
(0.00€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (12GB 500Mbit/s)

24 Mon.

Vodafone GigaMobil M
Grundgeb.
(0.00€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (25GB 500Mbit/s)

24 Mon.

Vodafone GigaMobil XL unlimited
Grundgeb.
(0.00€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 500Mbit/s)

24 Mon.
Details zur Funktionsweise unseres Tarifrechnets haben wie hier zusammengefasst: So arbeitet unser Tarifrechner.
Vodafone RED – Erfahrungen und Kunden-Meinungen zu den Vodafone Tarifen
Speziell zu den Vodafone RED Tarifen gibt es eher wenige Kundenberichte und Erfahrungen, aber natürlich helfen auch die Erfahrungen mit den DSL Angeboten weiter, wenn es darum geht, beispielsweise Hinweise zum Support von Vodafone zu bekommen. Daher haben wir dieser hier teilweise auch mit aufgenommen. Erfahrung mit den neuen Tarifen, die unbegrenztes Datenvolumen im D2 Netz bieten, gibt es auch noch nicht direkt. Vodafone hat diese Angebote lange Zeit nur offline vermarktet, mittlerweile sind sie aber auch im Online-Shop zu haben und es wird daher wohl zunehmend mehr Kunden geben, die diese Angebote nutzen.
So schreibt ein Nutzer im Forum von Vodafone zu seinen Erfahrungen mit dem Service des Unternehmens:
Nachdem ich Samstag und heute ungefähr zwei Stunden versucht habe meinen Vertrag zu verlängern (online und telefonisch), möchte ich meine Erfahrungen mit dem unsäglich professionellen Service, den Vodafone in diesem Zusammenhang bietet, zum Besten geben. […] Hier hatte ich tatsächlich jemand in der Leitung der innerhalb weniger Minuten den Red XS Vertrag inklusive GigaKombi Vorteil für 19.90€ für 24 Monate anbieten konnte und mir zusicherte, dass der Auftrag umgesetzt würde und ich in Kürze diverse SMS als Bestätigung erhalte. Leider habe ich versäumt mir eine Zeitangabe für „in Kürze“ geben zu lassen, knapp 2 h später habe ich noch nichts erhalten.
Bei den RED+ Tarifen scheint es dazu ab und an Probleme mit dem extra Datenvolumen zu geben. Es kann sich also lohnen, die ab und an zu prüfen. Ein Nutzer schreibt dazu beispielsweise:
Guten Tag zusammen! Gibt es Probleme mit den Partnerkarten allgemein, oder wieso fehl bei meiner Partnerkarte eigenes Volumen?
Die Red+ Partnerkarten sollten doch über 10gb eigenes Volumen verfügen, so zumindest die Aussage bei der Vertragsverlängerung, und 10gb können noch zusätzlich von der hauptkarte zugeteilt werden. Jedenfalls fehlen bei meiner Partnerkarte die eigenen 10gb/mtl. Könnte bitte jemand reinschauen?
Und vergleichbar schreibt ein andere Kunde von Vodafone direkt im VF Forum:
ich bin bei meiner Vertragsverlängerung in den Tarif Red L Unlimited gewechselt. Das hat soweit auch problemlos geklappt. Allerdings habe ich nun ein kleines Problem mit dem verfügbaren Datenvolumen meiner Red+ Allnet Partnerkarte. Das ist durch den Tarifwechsel nämlich auf 10GB zusammengeschrumpft.
Wie ich durch Nachlesen festgestellt habe, kann man durch einen Tarifwechsel bei der Partnerkarte sein Volumen auf 20GB erhöhen. Wäre es möglich einen solchen Tarifwechsel bei mir durchzuführen?
Und im DSL Bereich schreibt ein Nutzer dazu:
Ich bin seit 2014 bei Vodafone DSL mit 50 Mbps über VDSL2, in Berlin. Hatte immer wieder schrecklich langsame Downloads (Upload war nie problematisch), aber in letzter Zeit geht’s. Habe auch alle halbe Jahre mal bei Vodafone angerufen deswegen, und man kann sagen, was man will – die waren immer sehr kulant und haben große Beträge erstattet. Somit hat sich mein Frust in Grenzen gehalten.
Was mich sehr ärgert, ist, dass die Hälfte meiner Internet-Probleme der letzten Jahre gar nicht auf die Leitung zurückzuführen war, sondern auf die gar schreckliche Easybox 804 (DSL-WLAN-Router), die ich von Vodafone bekommen habe. Hab mir jetzt eine TPLink Archer VR200v für 80 Euro hier hingestellt und alles läuft extrem viel flüssiger.
Viele Nutzer interessierten sich auch für Erfahrungen mit den neuen Cable Max angeboten und natürlich dafür, ob diese Gigabit Tarife wirklich den Speed leisten konnten. Ein Nutzer im thinkpad Forum schreibt dazu:
Habe seit Februar CableMax1000 und vorher den normalen Cable 1000. Die Vodafone Station ist dabei und muss bei Vertragsende zurückgegeben werden. Die 6591 zur Miete hat einige Nachteile (z.B. keine weiteren SIP Anbieter., Spezielle Software, einiges geht nicht). Habe mir deshalb eine private 6591 gekauft. Vorteil: Bei Ausfall der 6591 oder bei Leitungsproblemen kann / muss man die Vodafone Station anschliessen. Dafür hat man Backup im Haus. Telefonie mache ich allerdings schon lange über eine nachgeschaltete FritzBox, bei mir eine 7272. Das wird auch so bleiben. Die Verbindung zwischen beiden Boxen geht problemlos über LAN (Sip Client als LAN Gerät)
Im Prepaid Bereich gibt es ab und an auch Kritik. So schreibt ein Nutzer in den Kommentaren der Stiftung Warentest:
Vodafone bewirbt diesen neuen, sehr günstigen Tarif mit „Telefon und SMS-Flat ins Vodafone-Netz“. Dieses ist irreführend, denn Gespräche ins Vodafone-Festnetz sind nicht von der Flatrate abgedeckt. Lediglich Gespräche ins Mobilfunknetz. Es müsste korrekt heißen „Telefon und SMS-Flat ins Vodafone-Mobilfunknetz“.
Unsere Empfehlungen für Vodafone sind dabei recht einfach. Wer sich beim Netz unsicher ist, sollte auf jeden Fall auf der Netzausbaukarte von Vodafone prüfen, wie gut der Ausbaustand in der eigenen Region ist. Das gilt vor allem für die neuen 5G Tarife bei Vodafone und die 5G Nutzung. Nur so kann man feststellen, ob man guten Empfang erwarten kann und sich drauf einstellen. Die Prüfung ist hier möglich: Vodafone Netzausbaukarte*
Wer sich mit Vodafone als Anbieter unsicher ist, sollte eventuell erst auf die Callya Prepaid Tarife (als Vodafone Freikarten) zurückgreifen. Diese haben eine sehr kurze Laufzeit und können daher auch sehr schnell wieder gekündigt werden, falls die Erfahrungen mit Vodafone doch nicht so gut ausfallen und man eher zu einem anderen Mobilfunk-Anbieter greifen will.
VIDEO: Schlechte Erfahrungen mit Vodafone Haustürgeschäften
Weitere Artikel rund um Vodafone
- Die Vodafone RED Handytarife im Überblick – Das können die Tarife von Vodafone
- Vodafone GigaMobil Handytarife und Allnet Flat
- Vodafone Vertragsverlängerung – So klappt es
- Die billigsten bzw. günstigsten Vodafone Tarife – ein Marktüberblick
- Rufnummer mit zu Vodafone nehmen? – So geht es
- Vodafone – Kundenkontakt und Hotline
- Handyverträge und Tarife bei Vodafone kündigen – So geht es
Neue Artikel zum Thema Vodafone
- Callya Black – Unbegrenztes Datenvolumen mit Prepaid Abrechnung
- Allmobil Tarife und Flat im Vergleich – Was steckt hinter dem Anbieter?
- Der Handytarif von FYVE – Erfahrungen, LTE, Details und Kundenmeinungen
- GigaMobil unlimited – der unbegrenzte Tarif von Vodafone
- Vodafone FamilyCard: Das können die Zusatzkarten
- Vodafone RED+ Zusatz-Flat – das steckt hinter den Extra-Tarifen von Vodafone
- Vodafone Zusatzkarten: ab 5 Euro monatlich für Vodafone Kunden buchbar
- Die Mobilfunk-Tarife von 1&1 – Erfahrungen, Kundenbewertungen und Details
- Handy-Tarife und Flatrates von Smartmobil – Erfahrungen, Netz, Kundenmeinungen und Details
FAQ rund um die Vodafone GigaMobil Handytarife
Vodafone bietet derzeit den GigaMobil XL Tarif mit unbegrenztem Datenvolumen und ohne Datenlimit an. Mit diesem Amgebot kann man so viel Daten mit vollem Speed verbrauchen, wie man möchte.
Vodafone bietet in allen GigaMobil Angebote 5G kostenlos mit an.
Vodafone bietet einen breite Auswahl an Handys und Smartphones an. Man kann sowohl iPhone als auch Samsung oder Xiaomi Modelle zu den GigaMobil Verträgen buchen. Der Preis steigt dann aber natürlich an.
Die GigaMobil Angebote haben 5G und LTE max. Man surft daher immer so schnell, wie es der Ausbau des Netze vor Ort gerade zulässt. Eine Limitierung gibt es nicht.
Die GigaMobil Handyverträge haben immer eine Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten. Kürzere Angebote gibt es leider nicht.
Die Mitnahme der Rufnummer in einem GigaMobil Tarif ist problemlos möglich und mittlerweile auch kostenfrei.

Ich begleite die Entwicklungen im Bereich der Telekommunikation und des Mobilfunks bereits seit 2006 und schreibt regelmäßig zu den Theme Handytarife, Smartphones, Allnet Flat und zu den anderen Bereichen, die mit dem Mobilfunk zusammenhängen. Ziel ist es dabei die Verbraucher möglichst einfach und dennoch umfassend über die Produkte auf dem Markt zu informieren und vor allem die neuen Entwicklungen verständlich zu beschreiben. Bei Problemen oder Fragen – einfach die Kommentare nutzen oder micht direkt anschreiben. Mehr zu mir und meinem Hintergrund: Wer schreibt hier?