3G Abschaltung bei der Telekom: Konkreter Termin und Erklär-Video

By Bastian Ebert

3G Abschaltung bei der Telekom: Konkreter Termin und Erklär-Video – Die Telekom hatte bereits angekündigt, dass im nächsten Jahr das eigene 3G Netz abgeschaltet werden soll und man die Frequenzen für LTE und 5G nutzen will. Nun gibt es einen konkreten Termin: die Abschaltung soll ab 30. Juni 2021 durchgeführt werden und dann kann man keine 3G Bereiche mit UMTS oder HSDPA im D1 Netz der Telekom mehr nutzen. Das betrifft sowohl die originalen MagentaMobil Tarife der Telekom als auch alle D1 Anbieter in diesem Netz.

Damit auch nach dem 30. Juni noch Datenverbindungen mit sinnvollen Geschwindigkeiten möglich sind, wird die Telekom alle aktuellen Tarife bei allen Marken auf LTE aufrüsten. LTE wird dann also die Funktion von 3G übernehmen und der neue allgemeine Netzstandard bei Datenübertragungen sein.

Das Unternehmen schreibt zur 4G/TE Aufrüstung im Original:

Die Verträge der Kunden werden vorab für die Nutzung von 4G/LTE erweitert. So profitieren sie automatisch und ohne Zusatzkosten von der Umstellung. Egal welchen Tarif die Telekom-Kunden nutzen – LTE ist inklusive. Bereits heute sind nahezu alle Verträge für die Nutzung von 4G/LTE freigeschaltet. Und bis zur Abschaltung von 3G im Sommer 2021 werden auch die wenigen Restbestände den Zugang zum LTE-Netz bekommen. Beim Wechsel auf einen aktuellen Tarif ist zusätzlich zu 4G/LTE in vielen Fällen sogar die 5G-Nutzung inklusive. Mit einem entsprechenden Gerät kann dann auch die volle Leistung der neuesten Technologie genutzt werden. Übrigens haben auch alle Drittanbieter mittlerweile Zugriff auf LTE im Telekom-Netz und können entsprechende Angebote für ihre Kunden schnüren.

5G Verbindungen bleiben aber dennoch den originalen 5G Tarifen der Telekom vorbehalten.

Einige weitere Details zur 3G Netzabschaltung hat die Telekom dazu noch in einem neuen Video erklärt.

Das Video der Telekom zur 3G Abschaltung

Weitere Artikel rund um die Telekom Tarife

Schreibe einen Kommentar