Kaufland mobil – Tarifdetails, Hinweis und Kritikpunkte zur Prepaid Karte von Kaufland

Autor: Bastian Ebert

veröffentlicht:

aktualisiert:

Tarife und Sim ohne Grundgebühr

Kaufland mobil – Tarifdetails, Hinweis und Kritikpunkte zur Prepaid Karte von Kaufland – Kaufland mobil ist die neue Prepaid Marke der Kaufland Gruppe und löst die bisherigen K-Classic mobil Tarife ab. In den Filialen des Lebensmittel Discounters findet man nun also nur noch die neuen Kaufland Mobil Tarife (die alten angeboten können aber bisher weiter genutzt werden).

 


+++ Handy-Schnäppchen und Tarif-Deals immer aktuell in unserem brandneuen Deal-Channel: Mobilfunk-Aktionen, Gutscheine und Deals (Telegram) oder Mobilfunk-Aktionen (WhatsApp). Hier gratis mitmachen! +++


 

Neben dem Namen hat Kaufland dabei auch das Mobilfunk-Netz gewechselt. Statt dem O2 Netz sind die neuen Kaufland mobil Tarife nun im D1 Netz der Telekom angesiedelt und treten damit in Konkurrenz zu anderen D1 Tarifen wie beispielsweise bei Congstar, Klarmobil oder auch EDEKA Smart.

Der Kaufland mobil Basic Tarif

Als Grundtarif bietet Kaufland mobil einen reinen 9 Cent Tarif, der unter dem Namen Kaufland mobil Basic vermarktet wird. Dieser Tarif hat keine Grundgebühr und keine Vertragsbindung: Kunden zahlen also nur, was sie auch verbraucht haben. Im Detail sieht dieser Basic-Tarif wie folgt aus:

  • 9 Cent pro Gesprächsminute
  • 9 Cent pro SMS
  • Datennutzung nur möglich, wenn man Datenvolumen bucht (dann aber mit LTE25)
  • 9.99 Euro Kartenpreis
  • keine Grundgebühr, keine Vertragslaufzeit

Die Simkarten unterstützen leider keine eSIM und auch VoLTE und WLAN Call sind bei Kaufland mobil noch nicht aktiviert. Das betrifft nicht nur den Grundtarif, sondern auch die Allnet Flat und alle anderen Tarifoptionen. Die Nutzung der Sim im EU Ausland ist möglich.

Das Unternehmen schreibt selbst im Kleingedruckten zum Basic Tarif:

Einmaliger Kartenpreis: 9.74 Euro, inklusive 10 Euro Startguthaben bei Aktivierung. Die Aktivierung setzt eine Identitätsprüfung anhand eines nach § 111 des Telekommunikationsgesetzes vorgeschriebenen amtlichen Ausweisdokuments voraus. 9 Cent/Min. bzw. 9 Cent/SMS in alle dt. Netze (60/60-Takt), wenn keine Minuten-/SMS-Option gewählt wird. Preise für Sonder- und Servicerufnummern abweichend. Im EU-Ausland: 9 Cent/Min. (30/1-Takt) bzw. 7 Cent/SMS. Preise für Sonder- und Servicerufnummern abweichend.

Die Messaging Option bei Kaufland mobil

Kaufland mobil bringt eine Tarifoption zurück, die es lange Zeit bei Congstar gab, die aber mittlerweile dort nicht mehr zu finden ist: die Messaging Option. Damit kann man KOSTENLOS 1GB Datenvolumen mit Messengern nutzen und es entstehen keine Kosten. Allerdings wird der Speed dann auch 32Kbit/s reduziert. Das reicht für Textnachrichten, anderes Surfen ist damit allerdings nicht mehr sinnvoll möglich. Die Option kann per SMS mit Messaging-Option per SMS an 77733 aktiviert werden. Ob die Option mittlerweile noch sinnvoll ist, muss man allerdings hinterfragen. Die Textnachrichten bei WhatsApp und anderen Messengern erzeugen kaum Volumen und fallen daher selten ins Gewicht, dazu will fast jeder auch andere Mobile Dienste nutzen. Eine Flat, die nur Messenger wirklich erlaubt ist daher kaum mehr aktuell und geht am Nutzungsverhalten vorbei. Dennoch ist es natürlich auch nur eine Option – wer sie nicht braucht, bucht sie einfach nicht.

Die Allnet Flat und Optionen bei Kaufland mobil

Kaufland mobil hat seine Prepaid-Tarife im Jahr 2025 deutlich aufgewertet und bietet nun eine Reihe attraktiver Allnet-Flats im Telekom-Netz (D1) an. Die Tarife beinhalten kostenlose Gespräche und SMS in alle deutschen Netze sowie Datenvolumen zwischen 15 GB und 60 GB pro 28 Tage. Die Preise liegen aktuell zwischen 8,99 € und 18,99 €, was für D1-Angebote ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis darstellt.

Besonders hervorzuheben ist der Smart S Tarif mit 15 GB Datenvolumen und 5G-Speed bis zu 50 Mbit/s für nur 8,99 €. Damit ist er nicht nur günstiger als viele O2-Discounter-Angebote, sondern bietet auch Zugang zum leistungsstarken Telekom-Netz. Für Nutzer mit höherem Datenbedarf stehen der Smart M Tarif (30 GB für 13,99 €) und der Smart L Tarif (60 GB für 18,99 €) zur Verfügung.

Im Vergleich zu O2-Discountern bietet Kaufland mobil zwar etwas weniger Datenvolumen, punktet aber mit besserer Netzqualität, kostenlosem EU-Roaming und eSIM-Unterstützung. Die Tarife sind monatlich kündbar und lassen sich bequem über die „Kaufland mobil“-App verwalten.

Kaufland Mobil Prepaid Tarife
Kaufland Mobil Prepaid Tarife

Kaufland mobil bietet im Datenbereich mittlerweile Zugang zum gut ausgebauten LTE- und 5G-Netz der Deutschen Telekom. Anders als früher liegt die maximale Surfgeschwindigkeit inzwischen bei bis zu 50 Mbit/s, je nach gewähltem Tarif. Damit wurde die frühere Begrenzung auf 25 Mbit/s aufgehoben, auch wenn LTE Max mit bis zu 300 Mbit/s, wie bei den originalen Telekom-Prepaidkarten, weiterhin nicht verfügbar ist.

Die Nutzung von 5G ist inzwischen in den meisten Tarifen freigegeben – etwa im Smart S, M und L – allerdings ebenfalls mit einer Begrenzung auf 50 Mbit/s bzw. 100 Mbit/s im größten Paket. Ein Upgrade auf höhere Geschwindigkeiten ist derzeit nicht buchbar, auch gegen Aufpreis nicht. Kaufland mobil setzt damit weiterhin auf ein bewusst limitiertes Speed-Modell, das für Alltagsnutzung wie Streaming, Social Media und Navigation ausreichend ist, aber keine Highspeed-Anwendungen unterstützt.

Zusätzlich lassen sich über die App oder das Kundenportal Datenoptionen wie die „DayFlat unlimited“ buchen, mit der man für 24 Stunden unbegrenzt surfen kann – allerdings ebenfalls mit der tariflich festgelegten Geschwindigkeit. Wer mehr Datenvolumen benötigt, kann dieses flexibel nachbuchen, doch mehr Speed bleibt ausgeschlossen. Kaufland mobil bleibt damit ein günstiger Anbieter mit solider Netzqualität, aber bewusst begrenzter Performance.

Prepaid Geschwindigkeiten im Vergleich

Wie bei allen Prepaid Angeboten muss auch bei Kaufland mobil beim Kauf der Ausweis kontrolliert und die Daten abgeglichen werden. Die Kaufland mobil Prepaid Sim ist damit leider keine anonyme Sim – das ist aber auch nicht zu erwarten, weil die gesetzlichen Vorgaben natürlich auch für Kaufland gelten.

Die Auslandsnutzung ist bei Kaufland mobil ebenfalls möglich, aber es gibt Einschränkungen. Außerhalb der Bereiche des EU Roamings müssen vorher immer Travel Datenpässe gebucht werden um die Sim außerhalb von Deutschland nutzen zu können. Auf der Webseite von Kaufland mobil heißt es dazu:

Innerhalb der EU fallen keine zusätzlichen Roamingkosten an. Es gelten die günstigen Kaufland mobil Inlandspreise einschließlich etwaiger Inklusivleistungen von aktiven Tarifen und Optionen. Außerhalb der EU fallen für die Mobilfunknutzung zusätzliche Roamingkosten an. Diese hängen von der Länderzone des Reiselandes und des Ziellandes ab (Preisliste).

In der Länderzone 1 Sonderzone (Andorra, Monaco und Schweiz), Länderzone 2 und Länderzone 3 ist Daten-Roaming nur über die Datenpässe von Travel & Surf möglich. Die im jeweiligen Land verfügbaren Pässe können Sie über das Kundenportal oder die Kaufland mobil App buchen.

Generell ist die Nutzung im Ausland aber möglich und damit sind die Kaufland mobil Simkarten auch im Urlaub oder auf Reisen nutzbar.

VIDEO Kaufland bewirbt die neuen Prepaid Tarife

Bisher kein Prepaid ohne Datenlimit bei Kaufland

Die Telekom selbst und auch EDEKA Smart bieten bereits Prepaid Tarife, die unbegrenztes Datenvolumen haben und daher ohne Datenlimit auskommen. Das ist im Prepaid Bereich eher die Ausnahme und daher findet man solche Prepaidtarife bei Kaufland Mobil derzeit auch nicht. Das Unternehmen bietet alle Flatrates im Datenbereich mit einem Limit an, ab dem die Geschwindigkeit der Datenübertragung deutlich reduziert wird.

Aktuell sieht es auch nicht so aus, als würde Kaufland die Tarife in diese Richtung weiter entwickeln. Es gibt zwar immer mehr Datenvolumen für die Flatrates der Supermarkt-Kette, aber komplett unbegrenzte Prepaid Flat fehlen bisher noch.

Die unbegrenzten Tarife im Überblick

Leider gibt es vor allem bei Drittanbieter bisher nur wenige Angebote. die komplett unlimitierte Tarife beinhalten. Hier wird sich in den kommenden Jahren aber sicher einiges tun. Im Überblick: Handyvertrag mit unlimited Datenvolumen | billigste Tarife mit unbegrenztem Datenvolumen

VIDEO Kaufland nutzt nun das Telekom Handy-Netz

5G und LTEmax bei Kaufland mobil

Kaufland mobil hat seine Mobilfunkangebote im Datenbereich deutlich weiterentwickelt und bietet mittlerweile Zugang zum gut ausgebauten LTE- und 5G-Netz der Deutschen Telekom. Die maximale Surfgeschwindigkeit liegt nun bei bis zu 50 Mbit/s, was eine Verdopplung gegenüber der früheren Begrenzung auf 25 Mbit/s darstellt. Dennoch bleibt LTE Max mit bis zu 300 Mbit/s, wie es bei den originalen Telekom-Prepaidkarten verfügbar ist, weiterhin ausgeschlossen.

Seit dem Frühjahr 2024 ist auch 5G offiziell freigeschaltet – zunächst mit Verzögerung gegenüber anderen D1-Discountern wie ja! mobil oder Penny mobil. Die 5G-Nutzung ist inzwischen in den meisten Tarifen wie Smart S, M und L enthalten, wobei die Geschwindigkeit ebenfalls auf 50 Mbit/s begrenzt ist. Lediglich im größten Paket sind bis zu 100 Mbit/s möglich. Ein Upgrade auf höhere Geschwindigkeiten ist derzeit nicht vorgesehen – auch gegen Aufpreis lässt sich die Bandbreite nicht erweitern.

Für Nutzer, die kurzfristig mehr Daten benötigen, bietet Kaufland mobil über die App oder das Kundenportal verschiedene Datenoptionen an. Besonders beliebt ist die „DayFlat unlimited“, mit der man für 24 Stunden unbegrenzt surfen kann – allerdings ebenfalls nur mit der tariflich festgelegten Geschwindigkeit. Weitere Datenpakete lassen sich flexibel hinzubuchen, etwa wenn das monatliche Volumen aufgebraucht ist. Die Geschwindigkeit bleibt dabei konstant und lässt sich nicht erhöhen.

Kaufland mobil positioniert sich damit als preisgünstiger Anbieter im D1-Netz, der solide Netzqualität mit bewusst begrenzter Performance kombiniert. Für alltägliche Anwendungen wie Messaging, Musikstreaming oder Navigation reicht die Geschwindigkeit vollkommen aus. Wer jedoch regelmäßig große Datenmengen bewegt oder auf Highspeed-Downloads angewiesen ist, muss auf andere Anbieter mit LTE Max oder ungedrosseltem 5G ausweichen. Trotzdem bleibt Kaufland mobil eine attraktive Option für Nutzer, die Wert auf Transparenz, Netzstabilität und günstige Preise legen.

Telekom MagentaMobil Prepaid M
Telekom MagentaMobil Prepaid M
9.95€
Grundgeb.

(9.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (4GB 300Mbit/s)
Tarif im Telekom-Netz
1 Monat
Telekom MagentaMobil Prepaid S
Telekom MagentaMobil Prepaid S
4.95€
Grundgeb.

(9.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: 9.0 Cent
Internet:
Tarif im Telekom-Netz
1 Monat
Telekom MagentaMobil Prepaid L
Telekom MagentaMobil Prepaid L
14.95€
Grundgeb.

(9.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (8GB 300Mbit/s)
Tarif im Telekom-Netz
1 Monat
Telekom MagentaMobil Prepaid XL
Telekom MagentaMobil Prepaid XL
24.95€
Grundgeb.

(9.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (18GB 300Mbit/s)
Tarif im Telekom-Netz
1 Monat
Telekom MagentaMobil Prepaid Max
Telekom MagentaMobil Prepaid Max
99.95€
Grundgeb.

(99.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 300Mbit/s)
Tarif im Telekom-Netz
1 Monat

Einen Vergleich aller Handytarife gibt es hier: Handy Tarife Vergleich.
Details zur Funktionsweise unseres Tarifrechnets haben wie hier zusammengefasst: So arbeitet unser Tarifrechner.
5G Netzausbau 2023 in Deutschland

D1 Tarife und D1 Sim Karten im Überblick

D1 Tarife und Sim
D1 Tarife und Sim

Die Telekom bietet selbst viele eigenen Handytarife (MagentaMobil und MagentaMobil Prepaid) und auch Drittanbieter haben inzwischen vielfach D1 Tarife auf den Markt gebracht. Im D1 Netz gibt es daher viel Auswahl, große D1 Tarife mit unbegrenztem Datenvolumen und aufgrund der guten Netzqualität greifen die Kunden auch gerne zu.

Weitere Artikel rund um Kaufland mobil


Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!




Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar