Das Unternehmen schreibt selbst dazu:
zum Start in den Sommer gibt es bei Blau ab sofort eine neue, attraktive SIM-Only Promo! Beim Blau Allnet L erhöht sich das Datenvolumen auf 4GB bei unverändertem Preis. Den Blau Allnet XL mit satten 8GB gibt es bereits für 11,99 € mtl. Der bisherige SIM-Only Deal auf dem Blau Allnet L (7GB für 9,99 € mtl.) gilt noch bis zum 20.07.
Das zusätzliche Datenvolumen steht dabei für die gesamte Laufzeit zur Verfügung, so lange man den entsprechenden Tarif nutzt. Die Blau Tarife werden damit noch etwas interessanter und bieten beispielsweise auch VoLTE und WLAN Call.
Die aktuellen Blau Tarife

BLAU 9 Cent Tarif
Grundgeb.
(9.99€ Kaufpreis)
SMS: 9.0 Cent
Internet:

1 Monat

BLAU Blau Allnet L Basic
Grundgeb.
(9.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (4GB 25Mbit/s)

1 Monat

BLAU Allnet XL Power
Grundgeb.
(9.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (10GB 25Mbit/s)

1 Monat

BLAU Allnet Plus DEAL
Grundgeb.
(9.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (12GB 25Mbit/s)

1 Monat

BLAU Allnet L Basic
Grundgeb.
(0.00€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (3GB 21.6Mbit/s)

24 Mon.

BLAU Allnet L power
Grundgeb.
(0.00€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (7GB 21.6Mbit/s)

24 Mon.

BLAU Alnet XL Max
Grundgeb.
(0.00€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (9GB 21.6Mbit/s)

24 Mon.

BLAU Alnet Plus ultra
Grundgeb.
(0.00€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (15GB 25Mbit/s)

24 Mon.
Details zur Funktionsweise unseres Tarifrechnets haben wie hier zusammengefasst: So arbeitet unser Tarifrechner.
Die neuen Datenvolumen gelten aber leider nur für die Allnet Flat auf Rechnung. Für die Prepaid Angebote gibt es diese Sonderaktion nicht.
Das Netz von Blau.de
Nach der Übernahme von Eplus durch O2 können die Kunden alle beiden Netze nutzen und davon profitieren auch alle Tarife bei Blau.de. Man kann daher sowohl das O2 Netz als auch Eplus nutzen – je nachdem welches Netz vor Ort besser ausgebaut ist, wird das entsprechend bessere Netz genutzt. Dazu sind keine neusten Einstellungen möglich und es entstehen auch keine Mehrkosten. LTE ist dabei mittlerweile immer mit dabei. Es gibt aber keinen Tarife mit LTE max, sondern nur mit maximale 21,6MBIt/s. 5G ist aktuell nicht verfügbar.
Die maximalen Geschwindigkeiten der jeweiligen Tarife erreicht man aber trotzdem nur selten, da es sehr vom Netzausbau und der Auslastung abhängt, wie schnell man surfen kann. Blau schreibt dazu im Kleingedruckten:
Bei den angegebenen Geschwindigkeiten handelt es sich jeweils um die technisch mögliche Maximalgeschwindigkeit. Die tatsächlich erreichte Durchschnittsgeschwindigkeit kann davon abweichen und ist abhängig vom Endgerätetyp und Netzausbaugebiet sowie von weiteren Faktoren wie Wetter, Anzahl der Nutzer in einer Funkzelle, Stärke der Funkzelle etc.
Man sollte daher nicht zu sehr enttäuscht sein, wenn man vor Ort langsamer surft und nicht die Geschwindigkeiten erreicht, die im Prospekt zu finden sind.
Weitere Artikel rund um Blau
- So funktioniert die Rufnummernmitnahme bei blau.de
- Kündigen bei blau.de – Ganz einfach
- Blau.de Erfahrungen, Meinungen und Kunden-Berichte
- Kundenhotline und Kundenservice von blau.de
- Das Mobilfunk-Netz von blau.de – Netzabdeckung und die Netzqualität
- Alles zum Guthaben und zur Aufladung bei blau.de