fraenk Mailbox aktivieren, deaktivieren und einstellen

By Bastian Ebert

fraenk Mailbox aktivieren, deaktivieren und einstellen – fraenk ist ein App-Basierter Mobilfunk-Tarif im Telekom Netz und bietet derzeit eine Allnet Flat zu vergleichsweise günstigen Konditionen. Die Steuerung erfolgt in erster Linie über die App, auch die Buchung der fraenk Tarife wird über die App durchgeführt, grundlegende Funktionen wie die Mailbox sind aber dennoch verfügbar.

Sehr erfreulich: bei fraenk ist die Mailbox nicht standardmäßig aktiv. Man kann sie aber kostenfrei einrichten, wenn man diesen Dienst nutzen will. Das Unternehmen schreibt dazu in den FAQ:

Deine Mailbox steht automatisch mit deiner SIM-Karte bereit, sie ist aber nicht eingeschaltet. Du willst deine Mailbox einrichten? Dann wähle einfach die Kurzwahl 3311 und folge den Schritten, die dir die Sprachangabe vorgibt.

Es gibt dazu noch weitere Punkte, die man bei der fraenk Mailbox beachten sollte:

Der Kunde wird über neu eingegangene Nachrichten auf seiner Mobilbox per SMS informiert. Die Mobilbox speichert Sprachnachrichten für längstens 21 Tage, wenn sie vorher nicht abge-rufen werden. Abgerufene Informationen werden noch maximal sieben Tage gespeichert. Nutzt der Kunde die Mobilbox nicht, d.h. fragt der Kunde Nachrichten über einen Zeitraum von mehr als 90 Tagen nicht ab, behält sich fraenk vor, die Mobilbox zu deaktivieren. Auf Wunsch des Kunden kann die Mobilbox wieder aktiviert werden. Die maximale Dauer einer Sprachnachricht ist auf fünf Minuten begrenzt. Insgesamt können bis zu 99 Sprachnachrichten gespeichert werden. Der Zugang zur Mobilbox ist mit einer vier-bis zehnstelligen Geheimzahl (Mobilbox PIN) über das Mehrfrequenzverfahren (MFV) auch aus anderen Telefonnetzen möglich. Der Kunde kann durch Löschen von Sprachnachrichten Speicherplatz freigeben. Über Anrufe auf der Mobilbox kann der Kunde bestimmteVoreinstellungen (z.B. Aufsprechen eines Begrüßungstextes, Benachrichtigungsanruf, u. a.) deaktivieren oder reaktivieren

Prinzipiell erfolgt die Steuerung der fraenk Mailbox nach dem bekannten Schema der Telekom Netz Anbieter. Wer also bereits die Congstar Mailbox genutzt hat oder die Telekom Mailbox bei MagentaMobil, sollte auch bei fraenk keine größeren Probleme haben.

Die fraenk Mailbox abfragen

Die Abfrage der Mailbox bei fraenk ist unter der Kurzwahl 3311 möglich. Damit kann man gespeicherte Nachrichten abhören. Dieser Service ist kostenfrei und verursacht keine Kosten – man kann also auch längere Nachrichten abhören, ohne dass es die Rechnung belasten würde. Dem Anrufer entstehen aber beim Aufsprechen auf die Mailbox kosten je nach dessen Tarif – sollte dabei vom Anrufer eine Allnetflat genutzt werden, ist auch die Mailbox kostenfrei.

Die fraenk Mailbox deaktivieren

Einfacher lässt sich die Mailbox bei fraenk mit der Tastenkombination ##002# (+grüne Taste zur Bestätigung) deaktivieren. So werden alle Rufumleitungen und damit auch die Rufumleitung zur Mailbox abgeschaltet. Komfortabler ist allerdings die Deaktivierung über das Handy oder Smartphone. Neuere Handys bieten dafür oft extra Einstellungen, über die sich die Rufumleitungen und damit auch die Umleitung zur Mailbox bequem aktivieren und deaktivieren lassen. Wer die Möglichkeit hat, sollte daher diese Option per Handy nutzen.

Einstellungen bei der fraenk Mailbox

In der Standardeinstellung ist die Mailbox so eingestellt, dass diese recht zügig ihre Arbeit aufnimmt. Doch lässt sich die Mailbox von fraenk so konfigurieren, dass der Zeitraum, bis die Mailbox den Anruf entgegen nimmt, kurz oder sehr lang wird. Dazu gibt es folgende Tastenkombination:

  • Rufumleitung zur Mobilbox bei Nichtannahme mit 5-30 Sekunden Verzögerung:
  • Vertragskunde: **61*3311**Zeitangabe# (+grüne Taste zur Bestätigung)
  • Prepaidkunde: **61*4712**Zeitangabe# (+grüne Taste zur Bestätigung)

Im Feld Zeitangabe muss die Sekundenzahl angegeben werden, nach der die Mailbox den Anruf entgegen nimmt. Dafür sind folgenden Zeitintervalle möglich: 5, 10, 15, 20, 25 oder maximal 30 Sekunden. Andere Zeitintervalle sind nicht möglich. Auch ein Zeitraum von mehr als 30 Sekunden ist leider nicht möglich. Nach maximal 30 Sekunden nimmt die Mailbox in jedem Fall den Anruf entgegen. Das kann man nur ändern, wenn man die fraenk Mailbox komplett abschaltet.

Weitere Artikel rund um Fraenk

3 Gedanken zu „fraenk Mailbox aktivieren, deaktivieren und einstellen“

Schreibe einen Kommentar