5G bei den O2 Prepaid Karten – das ist der aktuelle Stand – O2 hat die eigenen O2 Prepaid Tarife zu Anfang 2020 aktualisiert und vor allem die Prepaid Allnet Flat mit mehr Datenvolumen ausgestattet. Man bekommt die Tarife aber weiterhin als kostenlose Prepaid Freikarten und auch sonst hat O2 an den eigenen Angeboten recht wenig verändert – beispielsweise gibt es auch weiterhin kein eSIM. Mittlerweile hat O2 auch angekündigt, wie es mit 5G im eigenen Netz weiter gehen soll.
Inhaltsverzeichnis
Die aktuellen O2 Prepaid Tarife
Grundgeb.
(0.00€ Kaufpreis)
SMS: 9.0 Cent
Internet:

1 Monat

o2 my Prepaid Basic
Grundgeb.
(0.00€ Kaufpreis)
SMS: 9.0 Cent
Internet:

1 Monat

o2 my Prepaid M
Grundgeb.
(0.00€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (12GB 225Mbit/s)

1 Monat

o2 my Prepaid L
Grundgeb.
(0.00€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (18GB 225Mbit/s)

1 Monat
Details zur Funktionsweise unseres Tarifrechnets haben wie hier zusammengefasst: So arbeitet unser Tarifrechner.
5G bei den O2 Prepaid Angeboten – der aktuelle Stand
O2 hat mittlerweile das eigene 5G Netz in Betrieb genommen und die neue Technik für die eigenen O2 Free Tarife auch kostenlose ausgerollt. Man surft also sowohl mit den normalen O2 Free als auch mit den O2 Free unlimited Angeboten bereits im 5G Netz, sofern es in der eigenen Region bereits ausgebaut ist. Das Unternehmen schreibt selbst zum Netzausbau im eigenen Handynetz:
Der Telekommunikationsanbieter O2 Telefónica macht rasante Fortschritte im 5G-Netzausbau und erreicht frühzeitig einen wichtigen Meilenstein: Seit Juni versorgt der Telekommunikationsanbieter 50 Prozent der Bevölkerung mit seinem schnellen O2 5G-Netz. Damit hat O2 Telefónica das eigene 5G-Ausbauziel für Ende 2022 schon jetzt erreicht. Das hohe Ausbautempo wird das Unternehmen beibehalten und bis Jahresende 2022 statt der bereits erreichten 50 Prozent jetzt mindestens 60 Prozent der Bevölkerung mit 5G versorgen. Ende 2025 wird O2 Telefónica den 5G-Standard für die gesamte Bevölkerung anbieten.
„5G ist nicht nur besonders schnell, wir bauen es auch besonders schnell aus. Bereits heute versorgen wir die Hälfte der Bevölkerung mit leistungsstarkem 5G über unser O2 Netz. Unser 5G-Ausbauziel für 2022 haben wir damit ein halbes Jahr früher als geplant erreicht. Wir vernetzen Millionen Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland noch schneller mit 5G und ermöglichen neue digitale Anwendungen. Wir werden weiter massiv in unseren Netzausbau investieren, um den Digitalstandort Deutschland zu stärken“, sagt Markus Haas, CEO von O2 Telefónica.
Das Problem dabei: die Netzfreigabe für 5G gibt es bisher nur in den normalen O2 Free Handytarifen. Für die O2 Prepaid Freikarten und auch für die andere Anbieter und Tarife im O2 Mobilfunk-Netz gibt es bisher noch kein 5G und es ist auch nicht bekannt, ob und wann diese Freigabe kommen wird. Man kann mit den originalen O2 Prepaid Simkarten daher aktuell LTE max nutzen, aber mehr Speed steht leider nicht zur Verfügung.
Kurz: Im O2 Prepaid Bereich gibt es aktuell kein 5G und ist nicht bekannt, wann dies kommen könnte.
Den Überblick über 5G und Prepaid bei anderen Anbietern haben wir hier zusammengestellt: 5G bei Congstar | 5G bei Vodafone Callya | 5G bei Mobilcom-Debitel | 5G bei LIDL Connect | 5G bei 1&1 | 5G im Prepaid Bereich über alle Anbieter | 5G bei ALDI Talk
5G Alternativen zu den O2 Prepaid Freikarten
Insgesamt sind 5G Tarife aktuell noch eher rar gesäht und das trifft vor allem auch auf den Prepaid Bereich zu. Es gibt aktuell nur einen Anbieter, der die eigenen Prepaid Simkarten mit 5G ausgestattet hat und das ist die Telekom. Die MagentaMobil Prepaid Handykarten können auf Wunsch mit 5G ausgestattet werden. Allerdings nur gegen Aufpreis – lediglich beim MagentaMobil Prepaid Max Tarif ist 5G bereits standardmäßig mit enthalten. Allerdings beträgt die Grundgebühr bei diesen Angeboten auch gleich knapp 100 Euro.
UPDATE: Mittlerweile ist die 5G bei den Prepaid Allnet Flat der Telekom generell kostenfrei mit dabei.
Die aktuellen MagentaMobil Prepaid Tarife (mit 5G)

Telekom MagentaMobil Prepaid M
Grundgeb.
(9.95€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (3GB 300Mbit/s)

1 Monat

Telekom MagentaMobil Prepaid L
Grundgeb.
(9.95€ Kaufpreis)

1 Monat

Telekom MagentaMobil Prepaid XL
Grundgeb.
(9.95€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (7GB 300Mbit/s)

1 Monat

Telekom MagentaMobil Prepaid Max
Grundgeb.
(9.95€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 300Mbit/s)

1 Monat
Details zur Funktionsweise unseres Tarifrechnets haben wie hier zusammengefasst: So arbeitet unser Tarifrechner.
Auch Vodafone hat die eigenen Prepaid Tarife mittlerweile für 5G freigeschaltet und auch bei diesen Angeboten ist die neue Technik bei den Prepaid Allnet Flatrates und den Callya Digital Angeboten sogar kostenfrei mit dabei. Man kann also auch zu den Callya Tarifen direkt von Vodafone greifen, wenn man die 5G Technik im Prepaid Bereich ausprobieren möchte.

Callya Classic
Grundgeb.
(0.00€ Kaufpreis)
SMS: 9.0 Cent
Internet:

1 Monat

Callya Allnet Flat S
Grundgeb.
(0.00€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (3GB 500Mbit/s)

1 Mon.
Details zur Funktionsweise unseres Tarifrechnets haben wie hier zusammengefasst: So arbeitet unser Tarifrechner.
Für die Nutzung benötigt man auch im Prepaid Bereich ein passendes 5G Smartphone und natürlich muss 5G in der eigenen Region bereits ausgebaut werden.
Bei anderen Prepaid Anbietern sieht es dagegen schlecht aus: auch Telekom Tochterunternehmen Congstar hat noch kein 5G und der größte Prepaid Anbieter ALDI Talk wird 5G wohl erst nach den Prepaid Tarifen von o2 bekommen.
Weitere Infos zu O2 Prepaid
- O2 Prepaid Kundenhotline und Kundenservice
- O2 Prepaid-Guthaben aufladen – Diese Möglichkeiten stehen zur Auswahl
- O2 Prepaid Pakete kündigen – Gültigkeitsdauer, Restguthaben auszahlen und mehr
- Alternativen zur O2 Prepaid-Karte – Es geht noch günstiger
- O2 Prepaid Mailbox – abrufen, einstellen und ausschalten
- O2 Prepaid Rufnummernmitnahme – So klappt´s

Ich begleite die Entwicklungen im Bereich der Telekommunikation und des Mobilfunks bereits seit 2006 und schreibt regelmäßig zu den Theme Handytarife, Smartphones, Allnet Flat und zu den anderen Bereichen, die mit dem Mobilfunk zusammenhängen. Ziel ist es dabei die Verbraucher möglichst einfach und dennoch umfassend über die Produkte auf dem Markt zu informieren und vor allem die neuen Entwicklungen verständlich zu beschreiben. Bei Problemen oder Fragen – einfach die Kommentare nutzen oder micht direkt anschreiben. Mehr zu mir und meinem Hintergrund: Wer schreibt hier?