O2 APN Zugangsdaten für das Internet – Die APN Einstellungen bei O2 sind relativ wichtig, denn nur wenn diese richtig gesetzt sind, kann man das mobile Internet des Unternehmens nutzen. Das betrifft sowohl die originalen O2 Handytarife als auch Drittanbieter und Flatrates von Discountern im O2 Netz. APN Einstellungen werden dabei an sich automatisch vorgenommen, wenn Simkarte zum ersten Mal in ein Gerät eingelegt wird. Es kann aber sein, dass dies nicht klappt. Dann muss man manuell nachhelfen.
O2 macht es dabei einfach: das Unternehmen nutzt nur noch zwei APN Datensätze. Dabei unterscheidet man nur noch Postpaid Tarife und Prepaid Sim – ansonsten sind die APN Daten im O2 Netz gleich. Es macht daher also keinen Unterschied, ob man die O2 Free Allnet Flat, die O2 Freikarte oder einen Drittanbieter Tarife im O2 Handy-Netz nutzt, die APN sind in allen Fällen gleich. Das ist sehr kundenfreundlich und macht es einfacher, die passenden Einstellungen zu finden.
Die hier gezeigten Daten gelten daher also nicht nur direkt für O2, sondern auch für Discounter wie ALDI Talk, Fonic, Netzclub oder auch die 1&1 Tarife (im O2 Netz).
Für die APN Zugangsdaten bei 1&1 macht es auch keinen Unterschied, welchen Netzstandard man nutzt. Die APN Einstellungen gelten sowohl für das 3G Netz mit UMTS und HSDPA wie auch für die 4G/LTE Bereiche und man kann inzwischen auch die 5G Netzbereiche des Unternehmens damit nutzen. Mit den korrekten Einstellungen hat man also Zugriff auf alle verfügbaren Netzbereiche – zusätzliche Einstellungne sind auch für 5G nicht notwendig. Die APN Daten sind also universell.
Inhaltsverzeichnis
Was sind APN Daten überhaupt?
Wer einen Mobilfunkvertrag hat, egal, bei welchem Anbieter oder in welcher Form, wird früher oder später eventuell mit dem Begriff „APN“ konfrontiert. Was verbirgt sich dahinter? – Die Abkürzung steht für „Access Point Name“. Darunter kann man sich jetzt im ersten Moment natürlich nicht viel vorstellen. Es handelt sich dabei um eine Art „Internet-Adresse“, über die die Mobilfunkhardware (z.B. Smartphone) Kontakt zum mobilen Datennetz des Providers findet – den sogenannten Netz-Zugangspunkt. O2 schreibt selbst dazu:
Der Access Point Name (APN) oder Zugangspunkt verbindet Ihr Handy mit unseren mobilen Datendiensten. Diese Verbindung erfordert die korrekten Zugangsdaten für das o2-Netzwerk. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den APN einstellen, anzeigen und bearbeiten können. Nur mit den richtigen APN-Einstellungen von o2 können Sie auf Ihrem Smartphone das mobile Internet nutzen.
Wann sollte man die APN Einstellungen prüfen?
Im Normalfall, wenn das Handy ohne Probleme das mobile Internet aufrufen kann, sind keine Änderungen bei den APN Daten notwendig. Probleme mit den Zugangsdaten erkennt man immer daran, dass ein Handy zwar Netz hat und dies auch angezeigt und auch Telefonate und SMS möglich sind, das mobile Internet aber nicht aufgerufen werden kann. In solchen Fällen sind meistens fehlerhafte Einstellungen die Ursache für die Probleme und man sollte die APN Einstellungen im Gerät überprüfen und gegebenenfalls auch ändern. Dies erfordert allerdings etwas technisches Verständnis.
Je nach Gerät, das heißt iOS oder Android, findet man die Einstellungen für den Internetzugang im Tarif an unterschiedlicher Stelle. In der Regel findet man die Einstellungen in den Menüs. Die Pfade können aber auch je nach Betriebssystem-Version abweichen. Im Folgenden deshalb einmal die Bezeichnungen, um zum Zugangspunkt zu gelangen:
Android
- Einstellungen -> Mehr… -> Mobilfunknetze -> Zugangspunkte (APN)
- Einstellungen -> Mobile Netzwerke -> Zugangspunkte
iOS
- Einstellungen > Allgemein > Netzwerk > Mobiles Datennetzwerk
Konfigurationsdaten im Netz von O2
Die O2 APN Daten werden in der Regel automatisch hinterlegt, wenn man die Simkarten zum ersten Mal in ein neues Gerät einlegt. Das funktioniert sowohl bei den normalen O2 Tarifen als auch bei den O2 Netz Angeboten von Drittanbietern. Die APN Daten werden dabei per OTA SMS übertragen. Nur wenn dies nicht funktioniert sollte man selbst aktiv werden und die APN Einstellungen von O2 manuell überprüfen und bei Bedarf auch ändern.
2G, 4G und 5G
APN (GPRS-Zugangspunkt): internet
IP-Adresse: 82.113.100.38
Proxys: deaktivieren
Port: 8080
Benutzername: leer lassen
Passwort: leer lassen
Startseite: http://wap.o2active.de
Verbindungsmodus: permanent
Übertragungsart: GPRS
Verbindungssicherheit: Aus
Authentisierungstyp: normal
Login-Modus: automatisch
MMS
APN: internet
IP-Adresse: 82.113.100.38
Benutzer: leer lassen
Passwort: leer lassen
MMS-Server: http://10.81.0.7:8002/
Port: 8080
Weitere Infos zu O2 Prepaid
- O2 Prepaid Kundenhotline und Kundenservice
- O2 Prepaid-Guthaben aufladen – Diese Möglichkeiten stehen zur Auswahl
- O2 Prepaid Pakete kündigen – Gültigkeitsdauer, Restguthaben auszahlen und mehr
- Alternativen zur O2 Prepaid-Karte – Es geht noch günstiger
- O2 Prepaid Mailbox – abrufen, einstellen und ausschalten
- O2 Prepaid Rufnummernmitnahme – So klappt´s
Weitere Links rund um O2
- O2 Tarife
- O2 Kündigung
- O2 – was tun wenn das Netz weg ist?
- O2 Netzqualität
- O2 Hotline
- O2 Erfahrungen
- O2 Mobile unlimited

Ich begleite die Entwicklungen im Bereich der Telekommunikation und des Mobilfunks bereits seit 2006 und schreibt regelmäßig zu den Theme Handytarife, Smartphones, Allnet Flat und zu den anderen Bereichen, die mit dem Mobilfunk zusammenhängen. Ziel ist es dabei die Verbraucher möglichst einfach und dennoch umfassend über die Produkte auf dem Markt zu informieren und vor allem die neuen Entwicklungen verständlich zu beschreiben. Bei Problemen oder Fragen – einfach die Kommentare nutzen oder micht direkt anschreiben. Mehr zu mir und meinem Hintergrund: Wer schreibt hier?
Danke!