ja! mobil Netz und Netzqualität im Überblick – Ja! mobil ist die Prepaid Marke der REWE Gruppe und wird in vielen Märkten des Unternehmens mit verkauft. Das Unternehmen setzt dabei auf Prepaid Abrechnung mit mittlerweile recht vielen Tarifen und Prepaid Allnet Flat. Die ja!mobil Tarife werden dabei technisch von Congstar betreut, daher findet man auch sehr viele Ähnlichkeiten zu den Prepaid Angeboten von Congstar.
Diese Ähnlichkeiten beziehen sich auch auf das genutzt Mobilfunk-Netz. Congstar nutzt das Telekom Netz und ist ein D1 Anbieter (wie beispielsweise auch Klarmobil oder Kaufland mobil). Andere Handy-Netze werden von Congstar nicht angeboten.
Daher ist auch die Zuordnung von ja!mobil sehr klar. ja!mobil nutzt in allen Mobilfunk-Tarife das D1 Netz der Telekom und ist damit ein D1 Prepaid Discounter. Andere Netze gibt es bei der Marke leider nicht, wer Vodafone oder O2 Netze nutzen möchte, muss daher zu einem anderen Anbieter greifen. An sich ist ein Wechsel aber selten notwendig, denn man bekommt bei ja!mobil wirklich gute D-Netz Qualität beim Handynetz.
Die Netzqualität von ja!mobil und auch die Netzabdeckung kann man auf der Telekom Netzkarte* kostenfrei abfragen.
Inhaltsverzeichnis
Gibt es LTE bei ja!mobil?
Die Telekom hat mittlerweile alle Drittanbieter für LTE freigeschaltet und daher können auch die Prepaid Tarife von jamobil diese Technik mit nutzen. ja! mobil Kunden haben also Zugriff auf das 4G/LTE Netz der Telekom und auch VoLTE und WLAN Call stehen zur Verfügung. Die Freischaltung erfolgte dabei bereits 2019.
Allerdings gibt es nach wie vor kein schnelles LTE bei der Prepaid Marke. Die maximale Geschwindigkeit liegt bei 25MBit/s und schnellere Verbindungen sind auch gegen Aufpreis nicht möglich. LTE max gibt es also bei jamobil derzeit leider nicht.
Gibt es 5G bei ja!mobil?
5G ist derzeit im Prepaid Bereich die Ausnahmen und das betrifft leider auch die Prepaid Tarife von Ja! mobil. Die Telekom hat bisher noch keinen Drittanbieter für diese Technik freigeschaltet und daher können die Angebote des Discounter bisher leider kein 5G. Es ist auch nicht bekannt, ob und wann es diese Technik geben wird.
Generell empfehlen wird daher, nicht zu warten, bis ja! mobil für die 5G Netze freigeschaltet wird, sondern auf bereits vorhandene 5G Tarife und Prepaid Sim zu setzen, wenn man diese Technik möchte, denn bei ja! mobile kann es durchaus auch noch länger dauern, bis 5G zur Verfügung stehen wird.
ja! mobil APN und Netz-Einstellungen
Für den Internet-Zugang müssen folgende Einstellungen im Handy/Smartphone hinterlegt sein. In der Regel wird dies automatisch gemacht, bei Problemen mit dem mobilen Internet sollte man aber unter Umständen die korrekten Daten prüfen:
- APN: internet.t-mobile
- 1. DNS: 193.254.160.1
- 2. DNS: leer lassen
- Benutzername: t-mobile
- Passwort: tm
- IP-Adresse: dynamisch
- IP-Header Komprimierung: nein
- Proxy verwenden: nein
Diese APN Einstellungen gelten auch für die LTE Netze der Telekom. Man muss also keine neuen APN Einstellungen hinterlegen, wenn man die Jamobil Tarife für das 4G/LTE Netz frei schaltet.
- Die Netzqualität von ja!mobil und auch die Netzabdeckung kann man auf der Telekom Netzkarte* kostenfrei abfragen.
Die aktuellen Mobilfunk-Tarife bei ja!mobil
Smart Max
- 7 GB Datenvolumen (statt 6 GB) im LTE-Netz (mit max. 25 Mbit/s)
- Telefon- und SMS-Flat in alle deutsche Netze
- Kosten: 19,99 Euro / 4 Wochen
Smart Plus
- 5 GB Datenvolumen (statt 4 GB) im LTE-Netz (mit max. 25 Mbit/s)
- Telefon- und SMS-Flat in alle deutsche Netze
- Kosten: 12,99 Euro / 4 Wochen
Smart
- 3 GB Datenvolumen (statt 2 GB) im LTE-Netz (mit max. 25 Mbit/s)
- Telefon- und SMS-Flat in alle deutsche Netze
- Kosten: 7,99 Euro / 4 Wochen
D1 Tarife und D1 Sim Karten im Überblick
Die Telekom bietet selbst viele eigenen Handytarife (MagentaMobil und MagentaMobil Prepaid) und auch Drittanbieter haben inzwischen vielfach D1 Tarife auf den Markt gebracht. Im D1 Netz gibt es daher viel Auswahl, große D1 Tarife mit unbegrenztem Datenvolumen und aufgrund der guten Netzqualität greifen die Kunden auch gerne zu.

Ich begleite die Entwicklungen im Bereich der Telekommunikation und des Mobilfunks bereits seit 2006 und schreibt regelmäßig zu den Theme Handytarife, Smartphones, Allnet Flat und zu den anderen Bereichen, die mit dem Mobilfunk zusammenhängen. Ziel ist es dabei die Verbraucher möglichst einfach und dennoch umfassend über die Produkte auf dem Markt zu informieren und vor allem die neuen Entwicklungen verständlich zu beschreiben. Bei Problemen oder Fragen – einfach die Kommentare nutzen oder micht direkt anschreiben. Mehr zu mir und meinem Hintergrund: Wer schreibt hier?