Klarmobil Sonderaktionen – das sollte man vor Abschluss beachten – Klarmobil setzt auf ein Angebot von normalen Handytarifen und Allnet Flat. Daneben bietet das Unternehmen aber auch immer wieder Sonderaktionen und Deals, bei denen man die Tarife und Angebote besonders günstig bekommen kann. Allerdings gibt es auch einige Bedingungen, die man beim Abschluss beachten sollte – die Sonderaktionen bei den Klarmobil Handytarifen stehen leider nicht für alle Kunden zur Verfügung. Das gilt auch für die Crash Deals, die es immer wieder gibt – beispielsweise für die 3 Euro Tarife der Marke.
In diesem Artikel wollen wir erklären, was genau bei den Sonderaktionen von Klarmobil zu beachten ist.
Die Klarmobil Tarife im Überblick

Klarmobil Smartphone Flat 500
Grundgeb.
(19.99€ Kaufpreis)
SMS: 9.0 Cent
Internet: Flat (0.5GB 25Mbit/s)

24 Mon.

Klarmobil Smartphone Flat 1000
Grundgeb.
(19.99€ Kaufpreis)
SMS: 9.0 Cent
Internet: Flat (1GB 25Mbit/s)

24 Mon.

Klarmobil Smartphone Flat 1500
Grundgeb.
(19.99€ Kaufpreis)
SMS: 9.0 Cent
Internet: Flat (1.5GB 25Mbit/s)

24 Mon.

Klarmobil Allnet Flat 6GB
Grundgeb.
(19.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (6GB 25Mbit/s)

24 Mon.

Klarmobil Allnet Flat 15GB
Grundgeb.
(19.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (15GB 50Mbit/s)

24 Mon.

Klarmobil Allnet Flat 25GB
Grundgeb.
(19.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (25GB 50Mbit/s)

24 Mon.
Details zur Funktionsweise unseres Tarifrechnets haben wie hier zusammengefasst: So arbeitet unser Tarifrechner.
Diese Handytarife und Allnet Flat werden durch Sonderaktionen teilweise noch billiger oder man bekommt auch aktionsweise mehr Datenvolumen.
Folgende Punkte sollte man daher vorher beachten:
- nur für Neukunden – Klarmobil vergibt die Sonderaktionen und damit die guten Tarifkonditionen in der Regel nur für Neukunden. Bestandskunden können damit nicht einfach in einen neuen Sondertarif wechseln, sondern müssen erst warten. Man gilt als Neukunde, wenn man in den letzten 6 Monaten keinen Handytarif und keine Flat bei Klarmobil hatte. Wichtig dabei: teilweise werden auch über Drittanbieter Klarmobil Verträge vermittelt. Auch mit so einem Angebot wäre man kein Neukunde mehr.
- nur für begrenzte Zeit – Die Sonderkonditionen bei den Handytarifen von Klarmobil sind in der Regel zeitlich begrenzt. Rabatte gibt es meistens nur in den ersten 24 Monaten und teilweise haben die Deals sogar noch kürzere Laufzeiten. Man sollte also auf jeden Fall bei den Aktionstarifen rechtzeitig kündigen um sicherzustellen, dass man danach nicht zuviel bezahlt.
- Netz wird mittlerweile angegeben, aber nur in den Tarifdetails – Ein altes Problem bei Klarmobil (und auch bei Marken wie Freenet Mobile) ist die Angabe des Netzes. Man findet den Netzpartner dabei in der Regel nur in den Tarifdetails und nicht direkt bei den Tarifen. Das macht den Vergleich etwas komplexer, da das genutzte Mobilfunk-Netz dann ja doch recht wichtig für die Kaufentscheidung ist.
- kein LTE max und kein 5G – Klarmobil bietet bei den Allnet Flat und Handytarifen mittlerweile auch LTE an – allerdings gibt es kein LTE max. Man surft nur mit maximal 50MBit/s im jeweiligen Handy-Netz. Die Nutzung von 5G ist nach wie vor generell noch nicht möglich und es ist auch nicht sicher, wann Klarmobil Zugriff auf diese Netzbereiche bekommen wird.
Dazu sollte man auch im Hinterkopf behalten, dass viele Sonderaktionen nur dann gelten, wenn man sich für eine lange Laufzeit entscheidet. Klarmobil bietet die Handytarife zwar auch monatlich kündbar an, diese Tarifvarianten sind dann aber in der Regel nicht in den Sonderaktionen enthalten. Man muss sich also entscheiden: Sonderaktion oder Flexibilität
VoLTE und WLAN Call bei Klarmobil
Voice over LTE (VoLTE) und Wifi Calling stehen für die Möglichkeit, Gespräche direkt über LTE und auch in WLAN zu führen. Diese Technik wird mittlerweile von vielen modernen Handys unterstützt, allerdings leider nur dann, wenn auch der Tarif diese Features bietet. In den Netzen von Telekom und Vodafone bieten in erster Linie die originalen Tarif der beiden Netzbetreiber diese Technik an. Klarmobil profitiert davon leider nicht und daher kann man derzeit auch kein VoLTE oder WLAN Call bei den Klarmobil Tarifen nutzen.
Bisher gibt es bei Klarmobil noch keine 5G Tarife. Diese Technik findet man also weder mit noch ohne Aktion bisher nicht.
eSIM bei Klarmobil
Klarmobil bietet derzeit in allen Tarifen leider noch keine Unterstützung für integrierte Sim an. Wer Geräte mit eSIM nutzen will, muss daher auf die eSIM Tarife von anderen Anbietern zurück greifen. Bisher hat sich Klarmobil zu diesem Thema auch noch nicht geäußert, daher bleibt offen, ob und wann Klarmobil Flatrates und Angebote eSIM fähig sein werden.
Weitere Artikel zu Klarmobil
- Handy- und Smartphone Tarife von Klarmobil – Details zum Netz, Erfahrungen und dem Kleingedruckten
- Klarmobil Erfahrungen, Kunden-Meinungen und Test zum Anbieter
- Klarmobil – Was tun, wenn man kein Netz hat?
- Der Service von klarmobil – Kunden-Hotline, Kontakt und Adressen
- LTE bei Klarmobil – das ist der aktuelle Stand
- Das Klarmobil Netz und die Netzqualität