Die Klarmobil Mailbox – konfigurieren, einstellen und abschalten in allen Netzen

By Bastian Ebert

klarmobil.deDie Klarmobil Mailbox – konfigurieren, einstellen und abschalten – Die Mailbox liefert seit jeher treue Dienste – sobald kein Netz verfügbar, der Akku leer oder das Mobiltelefon einfach ausgeschaltet ist, bietet die Mailbox die Möglichkeit, eine Nachricht zu hinterlassen. Selbstverständlich kann dieser Service auch bei dem Mobilfunk-Discounter klarmobil in Anspruch genommen werden. Im Vergleich zu vielen anderen Anbietern sind die Klarmobil Tarife in drei verschiedenen Netzen zu erhalten. Daher ist die Einrichtung und Nutzung der Mailbox komplizierter, denn das Klarmobil Netz bestimmt auch, wie die Mailbox bedient werden muss. Mittlerweile hat der Discounter die Zahl der Netzpartner zwar etwas reduziert, aber die Alttarife in den verschiedenen Netzen sind nach wie vor nutzbar. Keinen Unterschied macht dagegen, welche Datenübertragung man nutzen kann. Auch der neue 5G Klarmobil Tarif hat daher die gleiche Mailbox wie die 4G Flatrates.

Konkret sollte man daher vor der Einrichtung oder Konfiguration der Mailbox von Klarmobil klären, welches Netz der eigene Tarif nutzt und welche Einstellungen daher die richtigen sind. Das geht am einfachsten im Kundenbereich unter Netzpartner.

Die Klarmobil Tarife im Überblick

Klarmobil Smartphone Flat 500
Klarmobil Smartphone Flat 500
4.99€
Grundgeb.

(19.99€ Kaufpreis)
Telefon: 100 Freimin, 9.0 Cent
SMS: 9.0 Cent
Internet: Flat (0.5GB 25Mbit/s)
Tarif im Telekom-Netz
24 Mon.
Klarmobil Smartphone Flat 1000
Klarmobil Smartphone Flat 1000
7.99€
Grundgeb.

(19.99€ Kaufpreis)
Telefon: 300 Freimin, 9.0 Cent
SMS: 9.0 Cent
Internet: Flat (1GB 25Mbit/s)
Tarif im Telekom-Netz
24 Mon.
Klarmobil Smartphone Flat 1500
Klarmobil Smartphone Flat 1500
9.99€
Grundgeb.

(19.99€ Kaufpreis)
Telefon: 300 Freimin, 9.0 Cent
SMS: 9.0 Cent
Internet: Flat (1.5GB 25Mbit/s)
Tarif im Telekom-Netz
24 Mon.
Klarmobil Allnet Flat 8GB
Klarmobil Allnet Flat 8GB
9.99€
Grundgeb.

(0.00€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (8GB 25Mbit/s)
Tarif im Telekom-Netz
24 Mon.
Klarmobil Allnet Flat 16GB
Klarmobil Allnet Flat 16GB
14.99€
Grundgeb.

(0.00€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (16GB 50Mbit/s)
Tarif im Telekom-Netz
24 Mon.
Klarmobil Allnet Flat 25GB
Klarmobil Allnet Flat 25GB
19.99€
Grundgeb.

(0.00€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (25GB 50Mbit/s)
Tarif im Telekom-Netz
24 Mon.
Klarmobil Allnet Flat 40GB 5G
Klarmobil Allnet Flat 40GB 5G
29.99€
Grundgeb.

(0.00€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (40GB 50Mbit/s)
Tarif im Vodafone-Netz
24 Mon.

Einen Vergleich aller Handytarife gibt es hier: Handy Tarife Vergleich.
Details zur Funktionsweise unseres Tarifrechnets haben wie hier zusammengefasst: So arbeitet unser Tarifrechner.

Wie findet man das Klarmobil Netz heraus?

Wer bereits einen Tarif oder eine Simkarte von Klarmobil hat, kann relativ einfach heraus finden, welches Netz bzw. welcher Netzpartner genutzt wird. Im Klarmobil Loginbereich (unter kundenservice.klarmobil.de) findet man die entsprechenden Angaben unter Service => Technologiepartner.

Dort ist nicht nur der entsprechende Netzpartner angegeben sondern auch weitere wichtige Zusatzinformationen wie Mailbox-Einstellungen, APN- und Internet Einstellungen, Informationen zur Netzabdeckung bei Klarmobil im entsprechenden Netz, die SMS Mitteilungszentrale und eventuelle Sonderpreise für verschiedene Netze. Auf diese Weise kann man sehr schnell und einfach ermitteln, in welchem Netz ein Tarif angesiedelt ist. An dieser Stelle darf Klarmobil auch das Netz kommunizieren, daher findet man hier die Information zum Netz sehr zuverlässig.

Aktuell bietet Klarmobil Tarife in folgenden Netzen an:

HINWEIS: Klarmobil bietet mittlerweile in allen Netze auch eSIM an. Für die Mailbox macht die Art der genutzten Sim aber keinen Unterschied, die Bedienung ist immer gleich.

Die Klarmobil Mailbox

Im Folgenden wird die Nutzung des Mailbox-Dienstes in den verschiedenen Netzen näher erläutert:

Jedes Netz nutzt eine andere Kurzwahl für den Dienst der Mailbox. Des Weiteren werden verschiedene Kurzwahlen für Prepaid- und Vertragskunden unterschieden. Für den Fall, dass Vertragskunden das Telekom-Netz nutzen, verwenden diese die 3311 als Kurzwahl. Die 5500 dient den Vodafone-Vertragskunden als Kurzwahl. Bei einem Vertrag im O2-Netz wird die Mailbox unter der 333 erreicht. Für Prepaid-Nutzer steht die 4712 als Kurzwahl bereit.

Bei den folgenden Tastenkombinationen muss das Wort „MAILBOX“ durch die entsprechende Kurzwahl ersetzt werden.

Damit die Mailbox in allen Situationen aktiviert ist, muss die **004*MAILBOX# als Tastenkombination eingegeben und bestätigt werden. Zudem kann die Mailbox individuell eingestellt und somit lediglich in bestimmten Situationen aktiviert werden:

Falls die Anrufe auf die Mailbox umgeleitet werden – beispielsweise wenn das Klingeln nicht gehört wird oder der Anruf nicht entgegen genommen werden kann – wird der **61*MAILBOX# – Code im Mobiltelefon eingegeben und bestätigt.

Der **61*MAILBOX*11*“Zeit in Sekunden“# – Code kann für eine Zeitänderung bis zu der Aktivierung verwendet werden. Soll die Mailbox bei einem eingehenden Anruf beispielsweise erst nach 15 Sekunden aktiviert werden lautet der Code: **61*MAILBOX*11*15#

Soll die Mailbox hingegen nur aktiviert werden, wenn kein Netzempfang besteht, muss die **62*MAILBOX# als Code verwendet werden.

Die letzte Option liegt darin, dass die Mailbox nur dann aktiv ist, falls der Nutzer, bei einem eingehenden Anruf, selbst am Telefonieren ist. Damit die Mailbox nur für diese Situation aktiviert wird, steht die **67*MAILBOX# als Code bereit. Die Deaktivierung der Mailbox kann mit dem ##002# – Code verwirklicht werden.

Weitere Artikel zu Klarmobil

16 Gedanken zu „Die Klarmobil Mailbox – konfigurieren, einstellen und abschalten in allen Netzen“

        • Visual Voicemail ist bei Klarmobil leider kein Tarifbestandteil und kann damit auch nicht genutzt werden. Warum die Fehlermeldung nicht direkt darauf hinweist, wird aber wohl ein Geheimnis von Klarmobil bleiben 🙁

          Antworten
          • Danke wie ein ich aber dann wer der Anbieter ist. Ich habe nämlich eine Voice Mail bekommen und kann diese eben nicht löschen.

  1. Klappt bei mir mit ##02# nicht. Es kommt die Meldung: Fehler beim Ausführen der Anforderung. Unbekannter Fehler.

    Meine Mailbox ist aktuell an und ich kann sie anrufen mit 5500

    Antworten
  2. Zitat“Die Deaktivierung der Mailbox kann mit dem ##002# – Code verwirklicht werden“

    Was ist denn mit „Code“ gemeint? Mein Handy-Code, oder ein bestimmter Code für die Deaktivierung der Mailbox?

    Antworten
  3. Zitat „Die Deaktivierung der Mailbox kann mit dem ##002# – Code verwirklicht werden“

    Was ist denn mit „Code“ gemeint? Mein Handy Zugangscode, oder ein bestimmter Zahlencode für die Deaktivierung der Mailbox…?

    Antworten
  4. fand den Artikel sehr informatiiv und hat mich etwas weiter gebracht beim Einrichten der mailbox. Eine Frage, die wahrscheinlich super blöd ist. Wenn mein Handy im Flugmodus ist, warum geht dann keine Mailbox dann und kann man das einstellen? Denn ich möchte nachts keine Strahlenbelastung neben dem Kopfkissen möchte aber trotzdem erreichbar sein geht das irgendwie? am besten hier antworten da fremde mails sofort in den spam ordner gesteckt werden ohne das ich sie sehen kann. danke

    Antworten
    • Man kann die Mailbox auch so einstellen, dass sie aktiv wird, wenn man nicht erreichbar ist. Dann geht sie auch ran, wenn der Flugmodus aktiv ist. Das sollte sich mit dem Steuercode *62# und die grüne Taste machen lassen.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar