Handyverträge und Allnet Flat mit Wunschrufnummer im Überblick – erst nach dem man einen Mobilfunkvertrag abgeschlossen hat und später nach der Telefonnummer gefragt wird und diese nicht im Smartphone eingespeichert ist, stellt man fest, dass die Zahlenkombination, die einem zugeteilt wurde nicht einfach zu merken ist. Für solche Fälle gibt es die Option der Wunschrufnummer. Wie man diese bestellen kann und bei welchen Anbietern sie zur Verfügung gestellt werden, erfahren die Leser im folgenden Bericht.
WICHTIG: Es gibt persönliche Rufnummer mit der Vorwahl 0700. Diese sind hier nicht gemeint, sondern normale Rufnummer für Handys mit eigenen Kombinationen aus Zahlen. Mehr dazu
Inhaltsverzeichnis
Wunschrufnummer für alle Handyverträge?
Zwar gibt es eine Fülle an Wunschrufnummerangeboten, wenn es darum geht, diese für „Postpaid“ Tarife zu buchen, jedoch ist der Prozess in der Regel etwas komplizierter. Das hängt damit zusammen, dass der damit verbundene Service nicht bei allen Anbietern verfügbar ist oder nur für bestimmte Kunden vorgesehen ist.Prinzipiell findet man aber Angebote mit Wunschrufnummern mittlerweile in alle Netzen, sowohl bei den Telekom Anbietern, bei den Vodafone Handyverträgen und auch bei den O2 Handytarifen.
Auch entstehen zusätzliche Kosten bei der Bestellung von gewünschten Nummer. Worauf die Leser jedoch besonders achten müssen, sind die Verträge, die man bei den Mobilfunkdiscountern erwerben kann. In der Regel sind diese, im Gegensatz zu den führenden Marken wie Vodafone, Telekom und o2, um einiges günstiger, bequemer und können dazu noch monatlich gekündigt werden. Jedoch besteht bei allen Anbietern – groß und klein -die Möglichkeit der Rufnummermitnahme. Dadurch kann nicht nur an Geld gespart werden: dazu muss man sich die neue Nummer nicht merken. Damit die Leser aber den passenden Vertrag für sich selbst aussuchen können, werden alle bekannten Anbieter, die den Kunden die Wunschrufnummeroption bereitstellen übersichtlich dargestellt. Die Tarife sollen von den größten zu den kleinsten Anbietern vorgestellt werden.
HINWEIS: Im Prepaid Bereich sieht es derzeit schlecht aus. Aktuell bietet kein Anbieter Prepaid Sim mit Wunschrufnummer an. Man muss also immer auf Postpaid Tarife mit Rechnung zurück greifen.
Wunschrufnummer für Festnetz und Handy: Telekom
Im Falle von Telekom können die Interessenten nicht nur eine Wunschrufnummer für den mobilen, sondern auch für das Festnetz Vertrag bestellen. Darüber hinaus besteht auch die Möglichkeit die Handynummer bzw. Festnetznummer später zu wechseln. So können alle Neukunden, die einen Handyvertrag bei der Telekom abschließen schon bei der Online-Bestellung eines MagentaMobil Tarifs die gewünschte Wunschrufnummer auswählen. Dafür entstehen einmalige Kosten von 24,95 Euro. Zur Auswahl wird den Nutzern dann unterschiedliche Handyvorwahlen angeboten, bei welchen man sich zwischen 0151, 0160, 0170, 0171 oder 0175 entscheiden kann. In der Regel steht aber nur die 0151 zur Wahl. Hat man die Vorwahl gewählt, kann man anschließend die Handynummer über die entsprechende Hotline ändern. Der Bestellungspreis wird dadurch nicht erhöht.

Telekom MagentaMobil Prepaid M
Grundgeb.
(9.95€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (3GB 300Mbit/s)

1 Monat

Telekom MagentaMobil Prepaid L
Grundgeb.
(9.95€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (5GB 300Mbit/s)

1 Monat

Telekom MagentaMobil Prepaid XL
Grundgeb.
(9.95€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (7GB 300Mbit/s)

1 Monat

Telekom MagentaMobil Prepaid Max
Grundgeb.
(9.95€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 300Mbit/s)

1 Monat

Telekom Magenta Mobil S
Grundgeb.
(39.95€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (6GB 300Mbit/s)

24 Mon.

Telekom Magenta Mobil M
Grundgeb.
(39.95€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (12GB 300Mbit/s)

24 Mon.

Telekom Magenta Mobil L
Grundgeb.
(39.95€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (24GB 300Mbit/s)

24 Mon.

Telekom Magenta Mobil XL
Grundgeb.
(39.95€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 300Mbit/s)

24 Mon.
Details zur Funktionsweise unseres Tarifrechnets haben wie hier zusammengefasst: So arbeitet unser Tarifrechner.
Was die Festnetz Kunden der Telekom betrifft, so können auch diese eine Wunschrufnummer bestellen, wobei es hier einen kleinen Haken gibt. Der Kunde muss zuerst einen passenden Tarif auswählen und kann während der Online-Bestellung die Wunschnummer nicht erhalten. Erst nach dem man diesen Schritt erfolgreich abgeschlossen hat, kann man entweder über die Hotline oder vor Ort und für eine Gebühr von 69,95 Euro die Wunschrufnummer erhalten. Alle weiteren IP-basierten Rufnummeränderungen werden mit jeweils 10,16 Euro berechnet.
Wunschrufnummer für Handy: Vodafone
Auch ist die Bestellung einer Wunschrufnummer bei Vodafone etwas kompliziert. In diesem Fall muss man den Vertrag vor Ort, in einem Vodafone Shop, bestellen. Im Gegensatz zu der Telekom besteht hier jedoch die Möglichkeit mehrere Wunschrufnummern für mehre Handyverträge zu buchen, was sich vor allem bei Bestellungen für die ganze Familie lohnt. Auch unterscheidet sich der Preis, den man für den Dienst zahlen muss. Mit einem einmaligen Preis von 20 Euro kann sich jeder Vodafone Kunde die gewünschte Nummer zuschreiben lassen. Auch können die bewährten Kunden von Vodafone von dieser Option Gebrauch machen. Für einmalige 15 Euro können sie eine Änderung der Mobilfunknummer vornehmen. Damit der Vorgang so schnell wie möglich vonstattengeht, müssen die Bestandkunden ihren Kunden-Kennwort in der Nähe haben.

Vodafone GigaMobil XS
Grundgeb.
(0.00€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (5GB 500Mbit/s)

24 Mon.

Vodafone GigaMobil S
Grundgeb.
(0.00€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (12GB 500Mbit/s)

24 Mon.

Vodafone GigaMobil M
Grundgeb.
(0.00€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (25GB 500Mbit/s)

24 Mon.

Vodafone GigaMobil XL unlimited
Grundgeb.
(0.00€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 500Mbit/s)

24 Mon.
Details zur Funktionsweise unseres Tarifrechnets haben wie hier zusammengefasst: So arbeitet unser Tarifrechner.
Wunschrufnummer für Handy: o2
Will man eine Wunschrufnummer als o2 Kunde bestellen, so wird das nur für Geschäftskunden von o2 Business funktionieren. So kann man als Geschäftsführer entweder einzelne Rufnummer oder ganze Rufnummernblöcke für Mitarbeiter zu bestellen. Die Nummern werden dabei mit einer Vorwahl 01590 oder 01761 versehen. So kann man die „Hauptnummer“ wie folgt aussehen lassen: 01590 -1234567, während andere Nummern, also die der Mitarbeiter sich an letzten Ziffern unterscheiden werden, also 01761-1738600 bis 01761-1738609.
Wunschrufnummer für Handy: congstar
Nun sind Discounter Anbieter an der Reihe. Schon bei dem ersten Vertreter – congstar – wird man merken, dass die Tarife tatsächlich günstiger und bequemer gestaltet sind. Zu einem der vielen Postpaid-Tarife erhalten alle Interessenten ihre Wunschrufnummer. Dabei können beim Bestellvorgang entweder kostenlose Rufnummern und Goldrufnummer für einmaligen Preis von 14,99 Euro bestellt werden. Dasselbe gilt auch für alle Inhaber von congstar Basic-Tarifen. Dazu erhalten die Kunden die Möglichkeit ihren Vertrag monatlich kündigen zu können. Was den Tarifpreis betrifft, so müssen die Nutzer 5 Euro Grundgebühr und einmaligen Bereitstellungspreis in Höhe von 20 Euro zahlen, wobei beides durch eine Aktion, die bis zum 30.06.2019 besteht und 25 Euro Bonus für die Rufnummermitnahme anbietet, ausgeglichen werden kann.

Congstar Prepaid Karte
Grundgeb.
(9.99€ Kaufpreis)
SMS: 9.0 Cent
Internet:

1 Monat

Congstar Prepaid Allnet M
Grundgeb.
(9.99€ Kaufpreis)
SMS: 9.0 Cent
Internet: Flat (6GB 25Mbit/s)

1 Monat

Congstar Prepaid Allnet L
Grundgeb.
(9.99€ Kaufpreis)
SMS: 9.0 Cent
Internet: Flat (8GB 25Mbit/s)

1 Monat

Congstar Prepaid Allnet XL
Grundgeb.
(9.99€ Kaufpreis)
SMS: 9.0 Cent
Internet: Flat (10GB 25Mbit/s)

1 Monat

Congstar Prepaid Basic S
Grundgeb.
(9.99€ Kaufpreis)
SMS: 9.0 Cent
Internet: Flat (0.75GB 25Mbit/s)

1 Monat

Congstar Allnet Flat S
Grundgeb.
(30.00€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (4GB 25Mbit/s)

1 Mon.

Congstar Allnet Flat M
Grundgeb.
(30.00€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (18GB 50Mbit/s)

1 Mon.

Congstar Allnet Flat L
Grundgeb.
(30.00€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (25GB 50Mbit/s)

1 Mon.
Details zur Funktionsweise unseres Tarifrechnets haben wie hier zusammengefasst: So arbeitet unser Tarifrechner.
Wunschrufnummer für Handy: Sparhandy
Ebenso wie bei congstar, können sich die Nutzer von mobilen Tarifen von Sparhandy ihre beliebige Wunschrufnummer bestellen. Das Angebot gilt dabei für Sparhandy Allnet-Flat Tarife. Den Interessenten stehen dabei drei unterschiedliche Optionen, zwischen welchen man sich entscheiden kann, zur Verfügung:
- Classic Rufnummer: man wählt eine Nummer aus verschiedenen Rufnummern – kostenlos
- Deluxe Rufnummer: man wählt eine Nummer aus leicht zu merkenden Handynummern – einmaliger Preis von 9,90 Euro
- Stars Rufnummer: man entscheidet sich für eine sehr leicht einprägsame Wunschrufnummer – einmaliger Preis von 24,90 Euro
Des Weiteren können die Kunden bei der Nummernauswahl nach einer bestimmten Zahlenkombination suchen.
Wunschrufnummer für Handy: deutschlandSIM
Die Discounter Marke deutschlandSIM von Drillisch hat im Vergleich zu ihren Konkurrenten verschiedene LTE-National Tarife, die alle Kunden zusammen mit einer Wunschrufnummer bestellen können. Die Tarife variieren dabei nach Preis und Möglichkeiten (Internet und SMS), wobei der günstigste schon für 4,99 Euro bestellt und monatlich gekündigt werden kann. Dazu zahlt man noch einen einmaligen Aufpreis von 19,99 Euro für die Wunsch-Handynummer.
Wunschrufnummer für Handy: winSIM
Zuletzt soll auch das Angebot von dem winSIM Unternehmen präsentiert werden. Auch hier sind die Tarife günstiger als bei den führenden Anbietern, können entweder für 24 Monate oder einen Monat bestellt und gekündigt werden und das mit einer Möglichkeit der Wunschrufnummerbuchung. Der Preis dafür beträgt 19,99 Euro.
Mittlerweile ist die Wunschrufnummer aber eher in den Hintergrund getreten. Beim Allnet Flat Vergleich suchen die Verbraucher eher nach schnellen Datenverbindungen mit 5G, VoLTE Tarifen oder Angeboten mit eSIM.

Ich begleite die Entwicklungen im Bereich der Telekommunikation und des Mobilfunks bereits seit 2006 und schreibt regelmäßig zu den Theme Handytarife, Smartphones, Allnet Flat und zu den anderen Bereichen, die mit dem Mobilfunk zusammenhängen. Ziel ist es dabei die Verbraucher möglichst einfach und dennoch umfassend über die Produkte auf dem Markt zu informieren und vor allem die neuen Entwicklungen verständlich zu beschreiben. Bei Problemen oder Fragen – einfach die Kommentare nutzen oder micht direkt anschreiben. Mehr zu mir und meinem Hintergrund: Wer schreibt hier?