300GB Simkarte für 14.99 Euro bei Mobildiscounter – was steckt hinter dem Angebot? – Wer nach richtig viel Datenvolumen sucht, wird möglicherweise auch auf ein neues Angebot von Mobildiscounter stoßen. Das Unternehmen hat eine Simkarte mit einer Datenflat mit 300 Gigabyte monatlichem Datenvolumen im Angebot und bietet diesen Tarif für nur 14.99 Euro an. Das Unternehmen bewirbt diesen Tarif auch sehr aggressiv als Prepaid Killer und daher dürfte der eine oder andere Kunden durchaus versucht sein, sich diesen Tarif zu holen.
Tatsächlich ist dieses Angebot preislich auch sehr interessant, denn normalerweise bekommt man für diesen Preis nur Allnet Flat mit maximal 5 bis 10 Gigbyte monatlichem Volumen und daher lohnt es sich zu schauen, wo der Haken bei diesem Deal ist und ob es überhaupt einen Haken gibt.
Die Tarifdetails der 300GB Simkarte:
- kostenlose Gespräche in alle deutschen Netze
- kostenlose SMS in alle deutschen Handynetze
- 300GB Internet Flat
- 24 Monaten Laufzeit
- 14.99 Euro im Monat sowie 39.99 Euro einmalige Anschlussgebühr
Den Tarif mit allen Details kann man hier genauer anschauen.
[su_box title=“Tarife mit unbegrenzt Datenvolumen“ class=“content-box“]
[/su_box]
Mobildiscounter bietet dabei keine eigenen Tarife an, sondern nutzt für diesen Tarif ein Angebot von Mobilcom-Debitel und dort wiederrum nutzt man einen O2 Tarif als Grundlage. Konkret buchen Kunden bei diesem Angebot den bekannten O2 Free S Tarif über den Umweg Mobildiscounter und Mobilcom-Debitel. Auf diese Weise erklärt sich auch das Angebot. Es gibt 1GB monatliches Datenvolumen mit LTE Speed und die restlich 300GB sind dann nur noch mit 1MBit/s und HSDPA/UMTS im 3G Netz verfügbar. Damit erklären sich auch die 300GB Volumen. An sich kann man mit dem Tarif auch mehr versurfen, aber aufgrund des 3G Speed von 1MBit/s wird man wohl nur selten auf mehr als 300GB monatlichen Datenverbrauch bekommen. An sich bekommen Verbraucher also bei diesem Tarif den bekannten O2 Free S Tarif unter neuem Namen. Den Tarif mit allen Details kann man hier genauer anschauen.
Was sollte man beim 300GB Angebot von Mobildiscounter beachten?
Prinzipiell ist es durchaus ein Vorteil, den Tarif bei Mobildiscounter abzuschließen, denn bei O2 selbts kostet der vergleichbare Tarif 5 Euro monatlich mehr und wird mit 19.99 Euro pro Monat abgerechnet. Unabhängig vom Namen spart man also bei Mobildiscounter. Allerdings gibt es auch einige Punkte, die man beachten sollte:
[su_box title=“Tarife mit viel Datenvolumen“ class=“content-box“]
- Tarife und Flat mit 3 und 5GB
- Tarife und Flat mit 10GB
- Tarife und Flat mit 15GB
- Tarife und Flat mit 20GB
- Tarife und Flat mit 25GB
- Tarife und Flat mit 30GB
[/su_box]
Testabo inklusive
Mobildiscounter hat gleich noch ein Kaspersky Abo mit in den Tarif gepackt. Das kostet anfangs nicht, wird dann aber mit 2.99 Euro monatlich abgerechnet. Das Unternehmen schreibt im Kleingedruckten dazu:
Sichere Deine Daten auf bis zu 3 Geräten 30 Tage lang völlig kostenlos vor digitalen Angriffen (im 1. Monat kostenfrei, danach 2,99 EUR/Monat). Dabei kannst Du die Kaspersky-Testoption bei Nichtgefallen innerhalb der ersten 30 Tage kostenlos direkt bei mobilcom-debitel kündigen.
Wer das Abo nicht braucht und möchte, sollte es im ersten Monat kündigen und zwar nicht beim Mobildiscounter, sondern bei Mobilcom-Debitel. Ansonsten entstehen Mehrkosten!
Anschlussgebühr wird erlassen – wenn man es beantragt
Die Anschlussgebühr ist mit fast 40 Euro recht hoch, kann aber erlassen werden, wenn man sich selbst darum kümmert und aktiv wird. Das ist aber zeitlich befristet, wer diese Frist verpasst, bekommt leider nicht wieder. Mobiliscounter schreibt dazu im Kleingedruckten:
Die Anschlussgebühr wird erstattet, wenn Du innerhalb von 6 Wochen nach Freischaltung eine SMS (0.19 €) an 8362 mit dem Text „AP frei“ von der von uns aktivierten Karte sendest.
Daher sollte man diese Frist nicht verpassen, denn mit nur eine SMS kann man an der Stelle 40 Euro sparen und es wäre wirklich ärgerlich, wenn man mehr bezahlt, weil man diese Option nicht beachtet hätte. Den Tarif mit allen Details kann man hier genauer anschauen.
Die originalen O2 Tarife sind übersichtlicher
Im Vergleich zu den Tarifen, die man direkt bei O2 bekommen kann, hat Mobildiscounter also einige Regelungen mit hinein gepackt, die es für Kunden etwas unübersichtlicher machen. Dazu fehlt die Boost Option, mit der man direkt bei O2 gleich das doppelte Datenvolumen für nur 5 Euro mehr buchen kann. Wer also einen einfacheren Tarif haben möchte, sollte sich die originalen O2 Angebote anschauen. Dort zahlt man zwar etwas mehr, sieht aber auch auf den ersten Blick alle weiteren Bestandteile und bekommt vergleichbare Leistungen.
Die O2 Tarife im Überblick

Ich begleite die Entwicklungen im Bereich der Telekommunikation und des Mobilfunks bereits seit 2006 und schreibt regelmäßig zu den Theme Handytarife, Smartphones, Allnet Flat und zu den anderen Bereichen, die mit dem Mobilfunk zusammenhängen. Ziel ist es dabei die Verbraucher möglichst einfach und dennoch umfassend über die Produkte auf dem Markt zu informieren und vor allem die neuen Entwicklungen verständlich zu beschreiben. Bei Problemen oder Fragen – einfach die Kommentare nutzen oder micht direkt anschreiben. Mehr zu mir und meinem Hintergrund: Wer schreibt hier?
Und das Wichtigste nicht erwähnt: Bei diesem 300GB-Tarif sind 1GB mit LTE-Speed enthalten, danach wird auf 1Mbit gedrosselt. Und hierfür dann 300GB? Werdet ihr für diesen Bericht bezahlt? Es scheint so, dass sonst wäre diese wichtige Info zu lesen…
Der Punkt ist natürlich enthalten. Im Artikel heißt es dazu:
“ … Auf diese Weise erklärt sich auch das Angebot. Es gibt 1GB monatliches Datenvolumen mit LTE Speed und die restlich 300GB sind dann nur noch mit 1MBit/s und HSDPA/UMTS im 3G Netz verfügbar. … „
Tatsache. Das scheine ich überlesen zu haben. Ich entschuldige mich hiermit bei Ihnen.
Dennoch sollte man diese Tatsache als Bauern-Nepp deutlich hervorheben. Dass das nicht der Fall ist, werden Sie zugeben müssen.