Achtung: Die Frischfunk Tarife sind mittlerweile eingestellt und der Anbieter existiert nicht mehr. Die Webseite ist auch nicht mehr erreichbar. Man muss daher auf einen anderen Anbieter zurück greifen, im Netz von Vodafone gibt es ja einige Tarife zur Auswahl.
Die Frischfunk Handytarife – Netz, Erfahrungen und Kundenmeinungen – Mit Frischfunk gibt es einen neuen Mobilfunk-Anbieter im Netz von Vodafone, der sich in erster Linie auf Handytarife und Allnet Flatrates spezialisiert hat. Dabei setzt das Unternehmen weniger auf den Preis als Verkaufsargument sondern auf den persönlichen Service. Für jeden Kunden gibt es von Anfang an einen persönlichen Kundenberater, die entsprechenden Kontaktdaten werden direkt mit den Vertragsunterlagen und der Simkarte übermittelt. Bei Fragen und Problemen können sich Kunden von Frischfunk direkt an ihren Ansprechpartner wenden und müssen keine anonyme Hotline nutzen.
Im Netz von Vodafone muss sich das Unternehmen in erster Linie gegen die großen Konkurrenten 1&1 , Otelo (Vodafone Marke) und auch Smartmobil (Drillisch Gruppe) behaupten. Die Discounter setzen dabei eher auf ein abgespecktes Konzept bei der die Kundenbetreuung nicht im Fokus steht. Daher hat Frischfunk mit den Tarifen durchaus eine gute Chance, an dieser Stelle Kunden zu bekommen, denen der Service bei den anderen Mobilfunk-Anbietern nicht genug ist oder bei denen der Beratungsbedarf etwas höher ist.
Die aktuellen Frischfunk-Tarife im Überblick:
- Frischfunk Start 250: 250 Freieinheiten + 250MB Internet Flat für 9.99 Euro monatlich
- Frischfunk Top Flat: Allnet Flat mit 500MB Surf Flat+ monatlich für 24,99 Euro pro Monat
- Frischfunk Plus Flat: Allnet Flat mit 500MB Surf Flat+ SMS Flat für 24,99 Euro pro Monat
- Frischfunk Pro Flat: Allnet Flat mit 1GB Surf Flat + SMS Flat für 34,99 Euro pro Monat
- Frischfunk Max Flat: Allnet Flat mit 5GB Surf Flat + SMS Flat für 49,99 Euro pro Monat
Insbesondere die große Max Flat mit 5GB ist eine Erwähnung wert, denn Internet Flatrates dieser Größenordnung gibt es auf dem Markt bei den Discountern nur selten. In der Regel ist bei maximal 2-3GB Datenvolumen pro Monat Schluss.
Das Mobilfunk-Netz von Frischfunk
Alle Tarife von Frischfunk nutzen das Mobilfunk-Netz von Vodafone. Es gibt dabei keine Unterschied zu normalen Vodafone Karten, lediglich im Datenbereich ist die Nutzung von LTE nicht möglich. Die maximale Geschwindigkeit bei den Surf Flatrates von Frischfunk liegt bei 7,2Mbit/s im HSDPA Bereich.
Handys und Smartphones bei Frischfunk
Im Handy-Bereich hat das Unternehmen in erster Linie günstige Modelle im Angebot. Beispielsweise gibt es (je nach Tarif) das iPhone 5s bereits ab 1 Euro mit zum Vertrag dazu. Die neuen Topmodelle wie das erfolgreiche Samsung Galaxy EGDE oder das iPhone 6 sind aber nicht vorhanden. Wer nach teureren Modellen sucht, ist in der Regel bei den originalen Tarifen von Vodafone besser aufgehoben. Als Alternative kann man den Tarif natürlich auch ohne Handy bestellen und das Smartphone separat kaufen. Aktuell bietet Frischfunk das Samsung Galaxy S3 mini und das Samsung Young mit zum Vertrag an. Aber auch bei den Einsteigergeräten ist die Auswahl nicht volständig, Lumia Geräte wie das neue Lumia 640 fehlen leider.
Unser Fazit im Test: Im Test kann Frischfunk vor allem durch das gute Netz und die klare Preisstruktur punkten. Es gibt keine versteckten Nebenkosten und die Tarife sind für die gebotenen Leistungen durchaus preiswert. Schön wäre noch die Nutzung von LTE besonders für die großen Internet-Flatrates und ein umfangreicheres Angebot. Davon abgesehen gibt es aber kaum Kritikpunkte.
Das spiegelt sich auch im Testurteil zu Frischfunk nieder – 89 Prozent Gesamtwertung ist ein wirklich sehr gutes Ergebnis, insbesondere im Bereich des Kundenservice konnte das Unternehmen durch das neue Konzept punkten und erreichte einen Spitzenwert von 95 Prozent.

Ich begleite die Entwicklungen im Bereich der Telekommunikation und des Mobilfunks bereits seit 2006 und schreibt regelmäßig zu den Theme Handytarife, Smartphones, Allnet Flat und zu den anderen Bereichen, die mit dem Mobilfunk zusammenhängen. Ziel ist es dabei die Verbraucher möglichst einfach und dennoch umfassend über die Produkte auf dem Markt zu informieren und vor allem die neuen Entwicklungen verständlich zu beschreiben. Bei Problemen oder Fragen – einfach die Kommentare nutzen oder micht direkt anschreiben. Mehr zu mir und meinem Hintergrund: Wer schreibt hier?
Bitte unterlassen sie diese ständigen anrufe.
datenraten sind unterirdisch, versprochene 21.6 Mbit/s werden nie ereicht
wir entziehen ihnen mit sofortiger Wirkung die Einzugsgenehmigung die wir Ihnen nie erteilt haben sowie kündigen wir den Vertrag den wir auch nie erteilt haben. Wir haben mit Vodafon nichts zu tun.
Wenn man sich auf Ärger einlassen möchte, sind Sie bei Frischfunk ganz richtig! Nur Ihre Daten telefonisch durchgeben, daß Sie weitere Infos mit Vertragsbedingungen gerne zum Prüfen hättest und schon geht es los. Ohne weiteres werden dann monatlich die Gebühren vom Konto abgebucht, ohne daß man eine Einzugsermächtigung erteilt hat. Dann aber nicht nur für eine, sondern gleich zwei SIM Karten. Egal ob man diese in der Post erhalten hat oder nicht. Der Kundensupport bringt einem auch nichts. Also alles über Bank monatlich einfacht zurückgebucht. Irgendwann kamm dann natürlich die Mahnung von Frischfunk. Nach Rechtsberatung durch die Rechtsschutzvers. einen entsprechenden Brief per Einwurfeinschreiben an Frischfunk losgeschickt. Nach einer Woche, immernoch keine Reaktion/Antwort von Frischfunk. Heute ist nun die zweite Mahnung bei mir eingegangen… Bloss die Hände davon lassen und das Telefon beim Anruf von Frischfunk sofort auflegen!
Habe die selbe Erfahrung gesammelt wie Sylvia Rottmann.
Lasst bloß die Hände von Frischfunk !!!
Ich habe das gleiche Problem mit Frischfunk wie Sylvia Rottmann.
Sollte eine Mobilfunkkarte kostenlos 4 Wochen zum testen bekommen und mich dann entscheiden
und den ausgefüllten Vertrag zurücksenden, habe ich nie gemacht, schon Hatte ich auch gleich 2 Handyverträge und es wurde fleißig abgebucht vom Konto
Heute haben die mir fristlos gekündigt und gleich 2 Rechnungen von jeweils 78€ rangehängt
auch bei mir das gleiche Problem wie bei Sylvia, zwei ungewollte Verträge am Hals. Ich hatte nichts unterschrieben, nur das „Begrüßungspaket nicht rechtzeitig widerrufen. Der Kundenservice ist wirklich wie versprochen EINZIGARTIG, nämlich einzigartig schlecht, weil so gut wie nie erreichbar. Die Abbuchungen hatte ich allesamt zurückbuchen lassen. Im August 2015 kam die Kündigung von Frischfunk und ich dachte die Sache ist erledigt, sie hätten kapiert, daß ich nichts mehr mit denen zu tun haben will. Dann zu Weihnachten die Überraschung, zwei „Endabrechnungen“ mit Schadensersatzforderungen von jeweils 445,85 €. Die automatische Antwort auf meine Mail vom 07.01.2016: „Leider ist unser Service über die Feiertage hinweg eingeschränkt, usw. “ Am 16.01.2016 hatte ich die nochmal angemailt und gefragt, ob die Jahreswechselferien inzwischen beendet sind, keine Antwort.
Mit Datum vom 02.02.2016 habe ich zwei Schreiben von einer Firma infoscore Forderungsmanagement GmbH über jeweils 516,05 € bekommen. Nun liegt die Sache beim Anwalt, Schaun wir mal.
Ich kann nur raten: Hände weg von Frischfunk.
Sobald es Neuigkeiten gibt, werde ich sie hier posten.
Gruß aus HH
Christian